In den Pfingstferien lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur Kinder zusammen mit dem Bistum zu Ferienworkshops ein.
Sechs- bis zehnjährige Kinder können von Dienstag bis Freitag (22. bis 25.5) täglich von 10.15-13.15 Uhr an einem Workshop teilnehmen. Der beleuchtet das Thema der Ausstellung „Frieden. Von der Antike bis heute“ aus verschiedenen Blickwinkeln.
Jeder Tag hat ein eigenes Motto, die Tage sind auch einzeln buchbar: 22. Mai „Frieden – Stück für Stück“, 23. Mai „MfG – Mit friedlichen Grüßen“, 24. Mai „Peace to Go“, 25. Mai „Frieden ist, was du draus machst!“. Das Programm lädt dazu ein Fragen zu stellen: Was bedeutet Frieden für mich persönlich? Kann ich Frieden lernen? Und wie kann ich Frieden im Alltag leben? Von dem Erstellen eigener Friedenscollagen bis hin zur Friedenspost können Kinder sich kreativ mit den Themenauseinandersetzen.
Die Kosten belaufen sich auf jeweils 12 Euro pro Person inklusive Eintritt. Anmeldungen sind erforderlich beim Besucherservice des Museums unter Telefon 0251 5907 201 oder per E-Mail an besucherbuero@lwl.org.
- Bischof und KAB beschenken LKW-Fahrer KAB-Mitglieder fordern bei der Aktion „Nikolaus im Fahrerhaus“ auf dem Rastplatz Münsterland-Ost gerechte Bezahlung für Fahrer aus allen Ländern - 10. Dezember 2023
- Mit dem Handy durch das Museum LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht App - 8. Dezember 2023
- 2024 wieder Westfälische Friedenskonferenz Die WWL will an die lange Historie von Münster als Stadt des Friedens anknüpfen / NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bereits seine Unterstützung zugesagt - 7. Dezember 2023