Die Windthorststraße wird jedem Münsteraner ein Begriff sein: sie ist tägliche Transitstrecke für Fußgänger und Radfahrer, hier präsentieren sich Handel, Dienstleistungen und Gastronomie, sie bietet Raum für innerstädtisches Wohnen und sie fungiert als wichtiger Investitionsstandort für Immobilieneigentümer.
Dieses pulsierende Miteinander und Nebeneinander von Funktionen und Nutzungen ist Anlass, die Windthorstraße vom Bahnhof bis zur Stubengasse baulich-gestalterisch und funktional zu überdenken und zu optimieren.
Alle Interessierten sind zur Mitwirkung an zukunftsfähigen Perspektiven für die Windthorststraße eingeladen. ISG, ISI und Stadt Münster führen dazu die Veranstaltung „Vom Bahnhof in die Stadt – Die Zukunft der Windthorststraße“ durch. Sie findet statt am Dienstag, 10. März 2015 von 19.00 bis ca. 21.30 Uhr im Festsaal des Rathauses.
In kreativer Atmosphäre wird an diesem Abend über den Planungsprozess Windthorststraße informiert und über Qualitäten, Potenziale und Handlungsbedarfe diskutiert. Die Teilnehmer werden Gelegenheit haben, ihre Sicht auf die Windthorststraße einzubringen.
Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten bitten die Veranstalter um Anmeldung unter info@bahnhofsviertel-muenster.de.
- Stadt stellt Container am Bremer Platz auf Umgebaute Seecontainer sollen als Wetterschutz dienen - 9. Juli 2025
- Die Rechten kommen wohl wieder "Freundeskreis" von "SS-Siggi" bewertet Vorgehen der Polizei als „rechtsbrecherisch“ - 7. Juli 2025
- Scharlach beim Säugling: Risiko für stillende Mütter UKM-Fallbericht in renommierter Fachzeitschrift veröffentlicht / Forschende geben konkrete Handlungsempfehlungen. - 27. Juni 2025