
„Wir könnten vom Fleck weg 20 bis 30 neue Busfahrerinnen und Busfahrer einstellen“, macht Stadtwerke-Geschäftsführer Frank Gäfgen die angespannte Situation deutlich. „Die gibt es aber aktuell nicht. Bereits seit Monaten sind wir dabei, gemeinsam mit Bildungsträgern und der Agentur für Arbeit, Fahrerinnen und Fahrer für den Stadtbusverkehr in Münster zu gewinnen und auszubilden.“ Doch trotz einiger Neuzugänge ergeben sich derzeit immer wieder Lücken in den Dienstplänen bei den Stadtwerken und ihren Partnerunternehmen, wodurch Busse kurzfristig ausfallen müssen.
Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, reduzieren die Stadtwerke gezielt Linien mit vergleichsweise geringer Fahrgastnachfrage. Die vorläufige Einstellung der Ringlinie Anfang Oktober hat die Situation zwar verbessert, reicht aber noch nicht aus, um die Personalknappheit zu kompensieren. „Wir bitten alle Fahrgäste in den betroffenen Gebieten um Verständnis und Entschuldigung dafür, ihnen nicht das volle Angebot bieten zu können. Alle Bereiche werden weiterhin mit anderen Linien angebunden“, sagt Gäfgen.
Änderungen gibt es ab Montag, 17. Oktober bei den Linien 12 bzw. 22 und im Nachtbusverkehr:
- Die Linie 12 fährt montags bis freitags wie am Samstag mit roten Bussen der RVM, allerdings nur mit zwei Fahrten pro Stunde. Die Linie 22 entfällt dadurch zwischen Hauptbahnhof und Gievenbeck, der Linienweg im Stadtteil wird von den Linien 11 und 5 abgedeckt.
- Die Linie 22 fährt zwischen Wolbeck und Hauptbahnhof ebenfalls mit nur zwei Fahrten pro Stunde. Im Schulverkehr setzt die RVM zusätzliche Busse ein.
- Die Nachtbusse N80 bis N85 enden an den Wochenenden gegen 2 Uhr (letzte Abfahrt am Hauptbahnhof in die Stadtteile um 1 Uhr).
Die derzeitigen Einschränkungen auf den Linien 13, 14, 17 und der Ringlinie sowie bei verschiedenen Verstärkerfahrten bleiben bestehen, die die Stadtwerke Ende August bzw. Anfang Oktober in Kraft setzen mussten.
Die Änderungen gelten bis auf Weiteres. „Mehr Busverkehr ist ein wichtiger Baustein für die Mobilitätswende, daher sind wir uns bewusst, wie schmerzhaft die aktuellen Einschränkungen sind. Unser Versprechen ist, wieder mehr Busse einzusetzen, sobald ein stabiler Betrieb – auch auf einzelnen Linien – möglich ist“, sagt Frank Gäfgen.
Die Änderungen werden in der elektronischen Fahrplanauskunft unter www.stadtwerke-muenster.de hinterlegt.
- Heute beginnt die 20. Schnullerbaum-Saison Hubsteigerfahrten finden am Coerdeplatz von Mai bis Oktober an jedem ersten Mittwoch statt - 7. Mai 2025
- Radtour „Wandeln und Handeln“ zum Thema Nachhaltigkeit Nächste Tour zum Thema „Faire Arbeit“ am 25. Mai - 5. Mai 2025
- Beim Singen den Atem richtig strömen lassen Sopranistin gibt Tipps für Atemtraining bei Long Covid, COPD oder Asthma - 3. Mai 2025