Ein Schwertransporter einer niederländische Spezialfirma rückte gestern morgen mit der neuen Brücke für die Schillerstraße an. Unter den Augen zahlreicher Schaulustiger begannen die Aufbauarbeiten für die neue Überführung über den Dortmund-Ems-Kanal.
Über 400 Tonnen wiegt die gigantische Stahlkonstruktion, die am Montagmorgen in Richtung Schillerstraße transportiert wurde. Zuvor wurde sie vom Ufer aus auf einen großen, schwimmenden Hohlkörper gehievt, bevor ein Schlepper den Koloss über den Kanal in Richtung Hafenviertel zog.
Die alte, im Jahr 1956 gebaute, Schillerstraßen-Brücke musste im Zuge der Erweiterung des Dortmund-Ems-Kanals neu errichtet werden, um den Maßen des ausgebauten Kanals zu entsprechen. „Die angepasste Brücke soll im März 2017 für den Verkehr freigegeben werden“, erklärt Projektleiter Heinz-Jakob Thyßen vom Wasser- und Schifffahrtsamt.
Insgesamt werden acht Brücken im Stadtgebiet Münster erneuert.
- „Hömma, riechst du das nicht?“ Torsten Sträter trat am Samstag mit seinem aktuellen Programm „Mach mal das große Licht an“ in der ausverkauften Halle Münsterland auf - 24. März 2025
- Hörbare Malerei in der Zukunftswerkstatt Martin Schlathölter stellt bei der Gemeinschaftsausstellung „Somnimorphosen“ in der Zukunftswerkstatt Kreuzviertel nicht nur eigene Werke aus - 17. März 2025
- Hochkarätiges Jazz-Duo im Landesmuseum Am 1. April tritt der Saxophonist Chris Potter mit dem Pianisten Craig Taborn in der Jazzreihe des Westfälischen Kunstvereins im LWL-Museum für Kunst und Kultur auf - 15. März 2025