Ein Schwertransporter einer niederländische Spezialfirma rückte gestern morgen mit der neuen Brücke für die Schillerstraße an. Unter den Augen zahlreicher Schaulustiger begannen die Aufbauarbeiten für die neue Überführung über den Dortmund-Ems-Kanal.
Über 400 Tonnen wiegt die gigantische Stahlkonstruktion, die am Montagmorgen in Richtung Schillerstraße transportiert wurde. Zuvor wurde sie vom Ufer aus auf einen großen, schwimmenden Hohlkörper gehievt, bevor ein Schlepper den Koloss über den Kanal in Richtung Hafenviertel zog.
Die alte, im Jahr 1956 gebaute, Schillerstraßen-Brücke musste im Zuge der Erweiterung des Dortmund-Ems-Kanals neu errichtet werden, um den Maßen des ausgebauten Kanals zu entsprechen. „Die angepasste Brücke soll im März 2017 für den Verkehr freigegeben werden“, erklärt Projektleiter Heinz-Jakob Thyßen vom Wasser- und Schifffahrtsamt.
Insgesamt werden acht Brücken im Stadtgebiet Münster erneuert.
- Filmfestival wurde diskussionsfreudig eröffnet "Es brennt" von Erol Afşin trat als erster Film zum Europäischen Spielfilmwettbewerb an / Mit Nicolas Garin stellte sich der Darsteller des Bösewichts dem Publikum - 24. September 2023
- Adam Riese-Show mit Überraschungen Schauspieler Heinrich Schafmeister, Pianist Uwe Rössler und Cocktail-Erfinderin Marie Rausch waren am Sonntag zu Gast auf dem Sofa im Atlantic Hotel - 20. September 2023
- Viele bei Klimastreik und PARK(ing) Day Etwa 3.000 Menschen beim Klimastreik von Fridays for Future Münster / Auch beim PARK(ing) Day an der Kanalstraße informierten sich viele über Alternativen zum Auto - 16. September 2023