In der kommenden Woche werden die „Riffelflächen“ am Ludgeriplatz auf Beschluss der Unfallkommission erneuert. Diese geriffelten, unkomfortabel zu befahrenden Bereiche an den Zufahrtstraßen in den Kreisverkehr sollen Radfahrer davon abhalten, sich im unfallträchtigen „toten Winkel“ von Großfahrzeugen zu positionieren.
Am Montag, 5. August, werden vom Amt für Mobilität und Tiefbau die Baustellen an den Einmündungen Ludgeristraße, Moltkestraße, Hammer Straße und Hafenstraße eingerichtet. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich eine Woche.
Für die Arbeiten werden die beiden einfahrenden Spuren auf eine Fahrspur reduziert und der Verkehr auf die innere Spur des Kreisverkehrs geführt. Diesen Fahrstreifen müssen sich alle Fahrzeugführer teilen. Das Amt für Mobilität und Tiefbau bittet die Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen um besondere Rücksichtnahme und empfiehlt besonders unsicheren Radfahrenden, ihr Rad zu schieben und den Kreisverkehr zu Fuß zu umrunden.
Die Riffeln, die Radfahrern aus Sicherheitsgründen abverlangen sollen, sich hinter LKW und anderen großen Fahrzeugen einzuordnen, haben sich im Laufe der Jahre dem Niveau der Fahrbahn angeglichen. Um den ursprünglichen Effekt wieder zu erreichen steht nun die Erneuerung an.
- Preußen präsentieren interne Lösung Nach Hildmann-Rauswurf: Adlerclub setzt auf Christian Pander, Kieran Schulze-Marmeling und Sören Weinfurtner - 29. April 2025
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025