Unter den prüfenden Augen von Bettina König haben acht Reiterinnen und Reiter aus dem integrativen Reittherapiezentrum der Alexianer in Münster die Reitabzeichen 10, 9 und 8 bestanden. Das Besondere: Alle Prüflinge haben eine geistige, teils zudem eine körperliche Beeinträchtigung.
„Unsere Reiter sind über sich hinausgewachsen“ freut sich Alina Schulte, die seit 2022 das Reittherapiezentrum leitet. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Katrin Buddemeier und Christine Nölke hatte sie die Sportlerinnen und Sportler vorbereitet. Die eigenen Schulpferde Leo, Filu, Lazar und Bernd trugen die Aktiven dabei sicher durch die Prüfungen, in denen besonders der leichte Sitz eine Herausforderung darstellte.
Im Theorieteil gab es dann kaum Unsicherheiten, hatten sich die Prüflinge doch wochenlang in Lerngruppen vorbereitet. Lampenfieber hatten die Wenigsten, schließlich sind viele Alexianer-Reiter erfahrene Special Olympics-Starter und sind bereits international in den speziellen Wettbewerben gestartet. Allerdings bedeutete das Reitabzeichen erstes Schnuppern in den Regelsport. „Unsere Sportler sind nun noch motivierter und wollen nun auch die weiteren Abzeichen schaffen“, so Alina Schulte.
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025