Auf einer Strecke von 163 Kilometern verbindet die Friedensroute die Rathäuser der beiden Friedensstädte Münster und Osnabrück. Wer hier auf dem Fahrrad unterwegs ist, begibt sich auf die Spuren des Westfälischen Friedens, denn auf der Route liegen die wichtigsten Schauplätze des legendären Ereignisses aus dem Jahr 1648. Die passende Rad- und Informationskarte ist jetzt in einer Neuauflage beim Münsterland e.V. erschienen.
Die Friedensroute ist ein moderner, landschaftlich und kulturell abwechslungsreicher Radfernweg auf historischen Reiterpfaden. Die Karte beinhaltet nebst einer großen Gesamtübersicht auch je eine Detailkarte zu Münster und Osnabrück. In Kurzporträts werden die Rathäuser der beiden Städte sowie weitere Zeitzeugen an der Route – Schloss Iburg in Bad Iburg, die Wallfahrtskapelle Telgte und das Wasserschloss Haus Marck in Tecklenburg – vorgestellt. Informationen zu den an der Strecke liegenden Orten geben Inspiration für den einen oder anderen Zwischenstopp auf der Tour. Hinweise zur Beschilderung der Route, zu den zwölf zugehörigen Hörstationen sowie zu einer attraktiven Friedensroute-Pauschalreise runden das Informationsangebot der Rad- und Informationskarte ab.
Interessierte können sich die Karte auf www.friedensroute.de kostenfrei herunterladen, bei der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land auf www.osnabruecker-land.de oder beim Münsterland e.V. über touristik@muensterland.com bestellen oder in den Tourist-Informationen der Anrainerorte erhalten.
In unserer Reihe „Ab auf die Leeze“ findet ihr die Friedensroute natürlich auch. Gute Fahrt!
Auf der Friedensroute mit ALLES MÜNSTER | Münster – Osnabrück
Auf der Friedensroute mit ALLES MÜNSTER | Osnabrück – Münster
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025