Das ging jetzt schnell: das seit Sonntag besetzte Paul-Gerhardt-Haus (PG) wurde heute morgen geräumt. Der neue Eigentümer des ehemaligen evangelischen Gemeindehauses, die St. Franziskus-Stiftung, hatte die dafür nötige Anzeige erstattet. Heute morgen um 7 Uhr begann die Einsatzhundertschaft der Polizei, die Türen zum PG zu öffnen. In einem knapp zweistündigen Einsatz hat die Polizei alle 16 vor Ort befindlichen Besetzer aus dem Haus geholt. Umgehend begann der Hausmeisterdienst des neuen Eigentümers, die Fenster und Türen des Gebäudes zu verbarrikadieren, um es so vor einer erneuten Besetzung zu schützen.
Die Besetzenden suchten über die sozialen Medien nach Unterstützung, z.B. über Instagram: „Das PG ist umstellt, kommt JETZT zum Supporten!“ Der Aufruf fand in den Morgenstunden eine gewisse Verbreitung, so dass sich bis zum schnellen Abschluss der polizeilichen Maßnahme einige Unterstützer vor Ort einfanden. Die Polizei sprach daher einige Platzverweise aus, weil sie zu nahe am Einsatz dran waren.
Sofern uns neue Informationen vorliegen, werden wir diesen Beitrag aktualisieren.
Solidarität gegen gewaltsame Räumung
(Update, 11:11 Uhr) – Der Vorstand des KulturVerein F24 verurteilt die Räumung. „Wieder einmal werden mit Gewalt Fakten geschaffen, wo ein lösungsorientierter Dialog nötig wäre“, heißt es in einer Presseerklärung. Die Stadtgesellschaft habe weder Zeit noch Raum gehabt, sich mit dem berechtigten Anliegen der Besetzer auseinander zu setzen. „Angesichts schwindender Kultur- und Jugendräume in Münster ist es dringend nötig, die politische Debatte, um die Zukunft und Ausgestaltung des neuen geplanten Jugendzentrum zu führen. Den Konflikt mit Gewalt zu lösen, ist unangemessen und ungerecht.“ Der KulturVerein F24 fordert die Verantwortlichen auf, sich sofort zu Verhandlungen mit den Betroffenen zusammensetzen und kompromissbereit an zukunftsorientierten Lösungen zu arbeiten. Zudem müsse die Strafanzeige gegen die Besetzer zurückgezogen werden
- Kulturfest Coerdinale geht in die dritte Runde Stadtteilfest findet am 5. Juli wieder am Begegnungszentrum Meerwiese in Münster-Coerde statt / Musik, Mitmachaktionen, Workshops und kulinarische Köstlichkeiten - 23. Juni 2025
- 10 Jahre „Ein Rätselhafter Schimmer“ Zum Jubiläum präsentieren Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn ihre Multimedia-Show mit Livezeichnungen, Musik und Performance am 26. Juni im Theater Münster - 20. Juni 2025
- 50 Jahre Barockorchester „amici musici“ Jubiläumskonzert am Sonntag (22. Juni) ab 16 Uhr in der Adventskirche am Diakonissenmutterhaus mit Werken von Vivaldi, Purcell, Telemann u.a. - 19. Juni 2025
- Kein Rückzug: CSD Münster soll stattfinden Keine akute Bedrohung, aber wachsame Vorbereitung - 15. Juni 2025
- Rechtsextreme wollen in Münster marschieren "Die Heimat“ will Druck auf Justiz ausüben / Hintergrund ist ein Grabstreit um "SS-Siggi" Siegfried Borchardt - 12. Juni 2025
- Starker Gegenwind für Aufmarsch in Münster Demo von "Gemeinsam für Deutschland“ am Samstag wird auf Widerstand stoßen / Fünf Kundgebungen angemeldet - 28. Mai 2025