Alle Jahre wieder bietet der Wasser + Freizeit Münster e. V. (W+F) allen Münsteranern die Möglichkeit, beim Neujahrsschwimmen ganz erfrischend in das neue Jahr zu starten. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, jedoch muss zuvor eine Einverständniserklärung abgegeben werden.
Immer am 1. Januar können Interessenten in der Mittagszeit kostenlos und unter Aufsicht von Rettungsschwimmern in den Kanal springen. Der Startpfiff wird am 1.1.24 um 13:00 Uhr an den Stegen des Rudervereins Münster 1882 (Bennostraße 7) ertönen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, darauf weist der Veranstalter W+F hin. Einverständniserklärungen können vorab von der Homepage des Vereins heruntergeladen werden, um vor Ort reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Erklärungen vor Ort zu unterzeichnen. Kreative Gemüter sind dazu aufgerufen, im Kostüm teilzunehmen und so zur festlichen Atmosphäre beizutragen.
Teilnahme kostenlos
Aufgrund des rasanten Wachstums des Neujahrsschwimmens wird es aus Sicherheitsgründen eine Teilnehmerobergrenze von 250 Personen geben. Hier gilt das Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Anmeldungen sind ab 12:00 Uhr am Neujahrstag möglich. Nach dem erfrischenden Schwimmerlebnis stehen nicht nur warme Duschen, sondern auch Heiß- und Kaltgetränke sowie Waffeln und Würstchen für Teilnehmer und Zuschauer bereit. Die Teilnahme am Neujahrsschwimmen ist kostenfrei.
Als Schnapsidee gestartet
Die Idee des Münsteraner Neujahrsschwimmens entstand 2011 als „Schnapsidee“ und wurde 2012 erstmals umgesetzt. Seitdem hat sich die Veranstaltung zu einem Traditionsevent entwickelt, das von Jahr zu Jahr an Beliebtheit gewinnt und überregional für Aufsehen sorgt. 2020 verzeichnete das Neujahrsschwimmen mit 215 Teilnehmern einen Rekord. Jedes Jahr werden die Wagemutigen von einem tosenden Applaus der zahlreichen Zuschauer ins Wasser begleitet.
- Bistum Münster trauert um Papst Franziskus Kirchenoberhaupt stirbt mit 88 Jahren / Würdigung als Brückenbauer und Reformer - 21. April 2025
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025
- Kliniken sehen sich für Krisen gewappnet So bereiten sich Münsters Krankenhäuser auf größere Lagen vor - 7. April 2025