Bei einer entspannten Mittagspause Abschalten von Lernen und Unterricht ist in einer Ganztagsschule besonders wichtig. Ab Herbst 2019 werden das die Schülerinnen und Schüler am Ratsgymnasium in einer neuen, lichtdurchfluteten Mensa tun. Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten begonnen.
Auf 400 Quadratmetern bietet sie ausreichend Platz für warme Verpflegung und gesunde Snacks; der angeschlossene und zugleich abgetrennte Küchentrakt umfasst noch einmal 230 Quadratmeter. Die neue Mensa mit breiter Glasfront löst nicht nur die bisherige beengte Essensausgabe ab, sondern sie lässt sich zugleich in einen hellen Veranstaltungsraum für 500 Personen umfunktionieren. Dieser kann für Schulfeste, Informationsveranstaltungen, Unterrichtsprojekte und vieles mehr genutzt werden. Beides wird barrierefrei erschlossen.
Gut 2,9 Millionen Euro nimmt die Stadt in die Hand. „Wir unterbauen die aufgeständerte Sporthalle“, beschreibt Hanne Silies vom Amt für Immobilienmanagement das Baufeld der kommenden Monate. Der Eingang zur Schule führte bislang unter der Turnhalle hindurch. Hannes Silies: „Wir verlegen ihn seitlich und werten damit die Eingangssituation deutlich auf – das Gymnasium öffnet sich in seinem neuen Erscheinungsbild zum Bohlweg.“ Bereits in den Vorjahren hatte die Stadt die umfassende energetische Fassadensanierung der Schule abgeschlossen.
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025