
Im Kreuzviertel liegt direkt an der Promenade möglicherweise ein Blindgänger. Der Verdachtspunkt an der Kreuzschanze muss am Mittwoch, 11. August, freigelegt werden.
Kampfmittelüberprüfungen haben in der Promenade an der Kreuzschanze Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Das teilte die Stadt Münster am Vormittag mit. Der Verdachtspunkt an der Stelle, an der der Eisenman-Brunnen wieder aufgestellt werden soll, muss am kommenden Mittwoch geöffnet werden. Erst dann können die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entscheiden, ob von dem Fund im Erdreich noch eine Gefahr ausgeht oder ob es sich um falschen Alarm gehandelt hat.
Sollte es sich bei dem Gegenstand tatsächlich um einen Blindgänger handeln, der entschärft werden muss, müsste der Bereich in einem Radius von 250 Metern um den Fundort geräumt werden. Erst dann könnte die Bombe unschädlich gemacht werden.
Wir berichten weiter.

- Bistum Münster trauert um Papst Franziskus Kirchenoberhaupt stirbt mit 88 Jahren / Würdigung als Brückenbauer und Reformer - 21. April 2025
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025
- Kliniken sehen sich für Krisen gewappnet So bereiten sich Münsters Krankenhäuser auf größere Lagen vor - 7. April 2025