Im Kreuzviertel liegt direkt an der Promenade möglicherweise ein Blindgänger. Der Verdachtspunkt an der Kreuzschanze muss am Mittwoch, 11. August, freigelegt werden.
Kampfmittelüberprüfungen haben in der Promenade an der Kreuzschanze Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Das teilte die Stadt Münster am Vormittag mit. Der Verdachtspunkt an der Stelle, an der der Eisenman-Brunnen wieder aufgestellt werden soll, muss am kommenden Mittwoch geöffnet werden. Erst dann können die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entscheiden, ob von dem Fund im Erdreich noch eine Gefahr ausgeht oder ob es sich um falschen Alarm gehandelt hat.
Sollte es sich bei dem Gegenstand tatsächlich um einen Blindgänger handeln, der entschärft werden muss, müsste der Bereich in einem Radius von 250 Metern um den Fundort geräumt werden. Erst dann könnte die Bombe unschädlich gemacht werden.
Wir berichten weiter.
- „Wir-haben-es-satt“ Demo Forderung nach Agrarwende / Auftaktkundgebung am Freitag auf der Stubengasse - 1. Juni 2023
- Letzte Generation trifft OB Lewe Klimadiskurs in Münster: Öffentliches Bewusstseins für Klimaschutz stärken / Lewe: "Rechtsstaatlichkeit wahren!" - 26. Mai 2023
- Pädagogisches Fehlverhalten in Kitas Kein Anstieg von Fällen in Münster / Kinderschutzbund: "Sensibilität gestiegen" - 24. Mai 2023