Mit seinem neuesten Projekt bringt Bela B, sonst Schlagzeuger und Sänger der Band Die Ärzte, gleich ein ganzes Bündel seiner Interessen unter einen Hut: Musik, Hörspiele, Schauspielerei, Comics und Western. Das mit dem Hut ist dabei wörtlich zu nehmen, als Hauptdarsteller im Live-Hörspiel-Western „Sartana – noch warm und schon Sand drauf“ wird er sicher auch am 25. März im Congress-Saal der Halle Münsterland einen Cowboyhut tragen.
Wir können uns einstellen auf schnoddrige Dialoge aus der Feder von Rainer Brandt, auf coole Auftritte von Bela B, Peta Devlin und dem Stimmen-Künstler Stefan Kaminski, auf Comic-Zeichnungen von Illustrator Robert Schlunze und auf Musik von Bela B’s Zweitband Smokestack Lightnin‘. Sie alle führen uns die Geschichte von dem charmanten Schweinehund Sartana auf, dem Pistolenheld im Totengräber-Outfit, der in Indian Creek nach den Mördern eines Goldgräbers sucht. Wer am Ende wen erschießt oder wie auch immer austrickst, kann allerdings zur Nebensache werden. Denn die lässigen Sprüche, die Rainer Brandt allen Figuren in den Mund gelegt hat, stehen hier im Mittelpunkt.
Den Namen Rainer Brandt kennt vielleicht nicht jeder, aber gehört haben bestimmt schon alle von ihm. Als deutsche Synchronstimme für die Film- und Fernsehauftritte von Elvis Presley, Tony Curtis, Jean-Paul Belmondo oder Robert Wagner zum Beispiel. Berühmt und berüchtigt wurde er in den 70er Jahren als Übersetzer und Dialogregisseur für die Serie „Die 2“ (mit Tony Curtis und Roger Moore) und für die Filme von Bud Spencer und Terrence Hill. Mit seinem mitunter ziemlich grenzwertigen Synchronstil, den er selbst mal als „Schnodderdeutsch“ bezeichnet hat, drückte Rainer Brandt auch dem Spaghetti-Western „Buon funerale amigos… paga Sartana“ von 1970 seinen Stempel auf. Schon allein der Titel „Sartana – noch warm und schon Sand drauf“ lässt erahnen, wie Brandt auf diesen „hübschen, komisch gemeinten Film durch wilde Plappereien so etwas wie Zuckersoße auf den leckeren Schweinebraten“ gießt, wie ein Kritiker mal meinte.
Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte sich sputen und Karten besorgen. Die gibt es bei Ticket To Go an der Halle Münsterland, bei den Westfälischen Nachrichten, bei Jörgs CD-Forum und Green Hell sowie an allen Ad-Ticket und Eventim-Vorverkaufsstellen.
Sartana – noch warm und schon Sand drauf | 25.3.17 | Halle Münsterland | Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen
- Potter und Taborn begeisterten die Jazzfans Das Konzert von Chris Potter und Craig Taborn in der Jazzreihe des Westfälischen Kunstvereins fiel am Dienstag "free" aus, ohne zu verschrecken - 3. April 2025
- Kritik am Parkraumkonzept der Stadt Laut dem Bündnis „Verkehrswende Münster“, das 14 Organisationen vertritt, sendet das neue Park+Ride-Angebot am Parkhaus Coesfelder Kreuz falsche Signale - 30. März 2025
- Kontrollen für Sicherheit im Straßenverkehr Die Polizei Münster überprüften das Verhalten von Autofahrern und Radlern auch an "Hinweisstellen", die zuvor von Bürgern gemeldet worden waren - 27. März 2025