Die „Lackaffen“ haben ein bis dahin graues Trafogebäude in ein farbenfrohes Kunstobjekt verwandelt. Das Trafogebäude, das den Trafo und das Notstromaggregat für den Hauptbahnhof beherbergt, zeigt vor der Silhouette des Münsteraner Rathauses und der Lambertikirche eine Dampflokomotive, eine moderne rote Lokomotive und einen ICE.
Hiermit soll wird der Eingangsbereich des Osteinganges am Bremer Platz spürbar aufgewertet werden. Das ist auch nötig, wenn in wenigen Woche die Bagger kommen und den Bahnhof in eine riesige Großbaustelle verwandeln.
Im Mai letzten Jahres hat die Deutsche Bahn nach zweieinhalb Jahren Bauzeit die für rund 38 Millionen Euro komplett erneuerte Verkehrsstation des Hauptbahnhofs Münster eröffnet. Im August beginnen die vorbereitenden Maßnahmen für den Bau eines neuen Empfangsgebäudes mit einem Investitionsvolumen von rund 37 Millionen Euro.
- Beim Stadtradeln mit Spaß in die Pedale treten Münster steigt wieder aufs Rad/ Mitmachen im Team von ALLES MÜNSTER - 26. April 2025
- Bistum Münster trauert um Papst Franziskus Kirchenoberhaupt stirbt mit 88 Jahren / Würdigung als Brückenbauer und Reformer - 21. April 2025
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025