Die „Lackaffen“ haben ein bis dahin graues Trafogebäude in ein farbenfrohes Kunstobjekt verwandelt. Das Trafogebäude, das den Trafo und das Notstromaggregat für den Hauptbahnhof beherbergt, zeigt vor der Silhouette des Münsteraner Rathauses und der Lambertikirche eine Dampflokomotive, eine moderne rote Lokomotive und einen ICE.
Hiermit soll wird der Eingangsbereich des Osteinganges am Bremer Platz spürbar aufgewertet werden. Das ist auch nötig, wenn in wenigen Woche die Bagger kommen und den Bahnhof in eine riesige Großbaustelle verwandeln.
Im Mai letzten Jahres hat die Deutsche Bahn nach zweieinhalb Jahren Bauzeit die für rund 38 Millionen Euro komplett erneuerte Verkehrsstation des Hauptbahnhofs Münster eröffnet. Im August beginnen die vorbereitenden Maßnahmen für den Bau eines neuen Empfangsgebäudes mit einem Investitionsvolumen von rund 37 Millionen Euro.
- Wilsberg muss Mord an Verleger aufklären Neuer Wilsberg "Wut und Totschlag" am Samstag, 21. Oktober 2023, um 20:15 Uhr im ZDF - 26. September 2023
- Verwaltung kündigt erhöhten Spardruck an Stadtkämmerin Christine Zeller: "Vermeidung der Haushaltssicherung weiterverfolgen" - 21. September 2023
- 14 Gebäude für den modernen Justizvollzug BLB NRW beginnt mit der Hauptbaumaßnahme für die neue JVA in Wolbeck - 20. September 2023