Am kommenden Freitag (4. Februar) bietet die „Münsteraner Allianz gegen Krebs – MagKs“ anlässlich des Weltkrebstags von 12 bis 14 Uhr eine Telefonaktion zu den Themen Onkologie, Strahlentherapie, Hauttumoren, Kopf-Halstumoren, Mesotheliom, Schilddrüsen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs an.
Betroffene, Angehörige und Interessierte können den Experten der Tumorzentren des Clemenshospitals, der Raphaelsklinik und der Fachklinik Hornheide unter der Rufnummer (0251) 976-5465 ebenso Fragen zur Entstehung und Behandlung stellen wie zu modernen Untersuchungsmethoden. „Im vergangenen Jahr haben wir bereits mehrere Telefonaktionen zu unterschiedlichen Themen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung angeboten. Viele Betroffene schätzen die Möglichkeit, unkompliziert telefonisch mit uns Kontakt aufzunehmen und sich beraten zu lassen. Dieser Erfolg hat uns dazu veranlasst, das Konzept in diesem Jahr fortzusetzen“, berichtet der neue Leiter der MAgKs, Priv.-Doz. Dr. Rüdiger Liersch.
Die Münsteraner Allianz gegen Krebs ist ein Zusammenschluss von zwölf spezialisierten Tumorzentren der Alexianerkliniken Clemenshospital und Raphaelsklinik sowie der Fachklinik Hornheide. Insbesondere kooperiert dabei die MAgKs mit zahlreichen Praxen niedergelassener Ärztinnen und Ärzte, medizinischen Laboren, Selbsthilfegruppen und der Krebsberatungsstelle Münster, um für den Patienten den individuell besten Behandlungsweg zu finden.
Mehr über die „Münsteraner Allianz gegen Krebs – MagKs“ könnt ihr auf der Seite https://magks.net/ erfahren.
- „Neue Wände“: Studierende entern Theater Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur findet vom 5. bis 7. Mai im Theater Münster statt / Tickets ab 1. April erhältlich - 16. März 2023
- Wer braut das beste Bier? FH Münster initiiert studentischen Brauwettbewerb – "Students‘ Beer Award" zu vergeben - 15. März 2023
- Erste Führung des Jahres Kostenfreier Rundgang durch den Botanischen Garten am 12. März - 10. März 2023