Joggen und Müll sammeln am Aasee Plogging-Aktion von Münster-Marathon e.V., awm und LSF Münster am 26. Mai / Freiwillige gesucht

Bei der Plogging-Aktion von Münster-Marathon e.V. wird am 26. Mai rund um den Aasee wieder Joggen mit Umweltbewusstsein verbunden. (Foto: Münster-Marathon e.V.)

Joggen mit Umweltbewusstsein: Am Montag, den 26. Mai, lädt der Münster-Marathon e.V. gemeinsam mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) und dem Verein Laufsportfreunde Münster (LSF) zu einer Plogging-Aktion ein. Zwischen 17 und 19 Uhr werden laufbegeisterte Freiwillige Abfälle rund um den Aasee und die angrenzenden Bereiche aufsammeln – und dabei gleichzeitig sportlich aktiv sein.

„Plogging ist nichts anderes, als beim Joggen nebenbei Abfälle aufzusammeln – das gute Gefühl, etwas für die eigene Gesundheit zu tun, kombiniert mit dem guten Gefühl, sich für die Umwelt und noch mehr Lebensqualität in Münster einzusetzen“, erklären die Veranstalter.

Startpunkt ist die Sportanlage Sentruper Höhe. Wer mitlaufen möchte, muss sich vorher per E-Mail unter info@volksbank-muenster-marathon.de anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Sammelausrüstung – bestehend aus Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen – vorab organisiert wird.

Die Veranstalter wollen mit der Aktion nicht nur Müll sammeln, sondern auch ein Zeichen für mehr Umweltbewusstsein setzen. Dabei richten sie sich mit einem Appell an alle Münsteraner: Jeder sollte darauf achten, seinen Müll ordnungsgemäß zu entsorgen, damit öffentliche Plätze wie der Aasee sauber bleiben.

„Über viele Freiwillige freuen wir uns“, heißt es in der Mitteilung. Nach dem gemeinsamen Sammeln wird der gesammelte Müll zusammengetragen und ein Fazit gezogen – ein kleiner, aber sichtbarer Beitrag für eine saubere Stadt und ein respektvolles Miteinander im öffentlichen Raum.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert