IHK Nord Westfalen nutzt die Bekanntheit ihrer Kampagne „Heimat shoppen“, um lokale Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region auch bei der Bewerbung ihrer Internetpräsenz oder ihres Lieferdienstes zu unterstützen.
Zwei entsprechend gestaltete Plakate mit dem Titel „Heimat shoppen online“ stehen auf der Internetseite der IHK zum Download und kostenlosen Nutzung zur Verfügung. In die gestalteten Vordrucke können Unternehmen ihre Internetadresse eingeben, die Plakate ausdrucken und im Schaufenster präsentieren, aber auch für die Social-Media-Kommunikation nutzen.
Seit 2016 organisiert die IHK Nord Westfalen in Kooperation mit dem Handelsverband und den Sparkassen die Aktion. Im Jahr 2019 nahmen über 2000 Betriebe in rund 50 Städten, Gemeinden oder Ortsteilen an den Aktionstagen teil. In diesem Jahr ist die Aktion „Heimat shoppen“ für den 11. und 12. September 2020 geplant. Ziel der Aktion ist es, bei Kunden das Bewusstsein zu stärken, dass sie durch den Einkauf bei Unternehmen am Wohnort zum Erhalt von attraktiven Orts- und Stadtzentren beitragen.
Auf der eigens eingerichteten der IHK gibt es zudem eine Liste von Initiativen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region rund um das Thema Online-Einkaufen beim lokalen Einzelhandel wie auch in der Gastronomie inklusive Lieferdienst. Noch fehlende Initiativen können der IHK gemeldet werden unter: internet@ihk-nordwestfalen.de
Link zum Download der Plakate: www.ihk-nordwestfalen.de/heimatshoppen
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025