Bei einem Rundgang durch das Bahnhofs- und Hafenviertel zeigte sich Dr. Stephan Nonhoff, der Bürgermeister für den Stadtbezirk Münster Mitte, sehr beeindruckt vom Engagement und der bürgerschaftlichen Bewegung im Stadtteil. „Mit dem Hansa-Forum“ haben wir genau die Partizipationsmöglichkeit, die in unsere Zeit passt“, würdigte Nonhoff die Arbeit.
Das Hansa-Forum ist eine Organisationsplattform für alle Arten von Ideen und Projekten für den Nahbereich. Vom Bund ausgestattet mit einer üppigen Fördersumme von 750.000,- EUR für drei Jahre, können die Bewohnerinnen und Bewohner die Zukunft ihres Quartiers selbst in die Hand nehmen. Je nach finanziellem Umfang stimmen unterschiedliche Gremien über die eingereichten Vorschläge ab.
Die größte Stadtteilversammlung, der Konvent, setzt sich aus zufällig ausgewählten Menschen des Viertels zusammen. Nonhoff war begeistert: „Von wegen ‚politikmüde‘! Wenn man die Leute machen lässt, sind sie voll dabei. Das hier ist ein Musterbeispiel für moderne Demokratie und ein tolles Vorbild für andere Stadtteile.“
- 23. Masterschool Dokumentarfilm 23. Masterschool Dokumentarfilm der Filmwerkstatt Münster startet im September 2022 / Bewerbungsfrist bis Ende August - 10. August 2022
- Mauritzschule – Neue Mensa und OGS-Räume Nach den Sommerferien dreizügig / Stadt investiert 6,4 Millionen Euro in Neu- und Umbau - 10. August 2022
- Elf Tipps zum Schulstart für i-Dötzchen - 9. August 2022