Eine App, mit der sich Fernsehzuschauer miteinander austauschen können, hat Patrick Rückheim erfunden. „Über die Logiklücken im neuesten Tatort oder das gerade laufende Bundesligaspiel“, nennt der Absolvent des Fachbereichs Design an der FH Münster zwei Beispiele.
Dafür habe der 25-Jährige sich selbstständig gemacht, Kapital gesammelt und ein sechsköpfiges Team aufgebaut, das die App ein Jahr lang entwickelt hat. Das Design stammt komplett von Rückheim. Nun steht viewple, so der Name der App, in den Android- und iOS-Stores zum Download bereit. Alle Infos gibt es direkt bei dem Koblenzer Unternehmen unter www.viewple.tv.
Zum Thema: Der Fachbereich Design
Die Ausbildung am Fachbereich Design der FH Münster schließt das gesamte Designspektrum durch die vier angebotenen Schwerpunkte Kommunikationsdesign, Illustration, Mediendesign und Produktdesign ein. Sie bietet den Studierenden ein ungewöhnlich offenes Feld für experimentelle Gestaltungen und zielbezogene Denkansätze, die optimal für den beruflichen Alltag vorbereiten. Neben dem Bachelorstudiengang Design bietet der Fachbereich den Masterstudiengang Design – Information und Kommunikation an.
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025