
Der Bundesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im November 2016 wird in Münster stattfinden. Münster ist eine der letzten deutschen Großstädte, die von einem CDU-Oberbürgermeister regiert werden. Im September 2015 wird das Stadtoberhaupt neu gewählt.
„Münster ist eine unserer Hochburgen in NRW. Mit der Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink haben wir eine überzeugende Kandidatin, um die erste nordrhein-westfälische Großstadt zu erobern. Ich freue mich schon darauf, wenn Maria den Bundesparteitag 2016 als neue Oberbürgermeisterin eröffnen wird,“ kommentiert Michael Kellner, Politischer Bundesgeschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
„Wir heißen den Bundesparteitag bei uns herzlich willkommen. Münster ist Fahrradstadt, Friedensstadt und Klimahauptstadt, in Münster sind grüne Schwerpunktthemen bereits stark in der Bürgerschaft verankert. Aber es geht mehr. Als Oberbürgermeisterin würde ich gern zeigen, dass nachhaltige Stadtentwicklung und eine soziale Politik die Stadt für alle lebenswert macht“, ergänzt die Grüne Bundestagsabgeordnete und OB-Kandidatin Maria Klein-Schmeink.
Die Grünen kommen einmal jährlich jeweils im November zu ihrem Bundesparteitag zusammen, der bei den Grünen Bundesdelegiertenkonferenz heißt. Der Parteitag im Jahr 2016 wird am 11.-13. November in Münster stattfinden. Die Grünen erreichten dort bei der letzen Kommunalwahl im Jahr 2014 über 20 Prozent der Stimmen.
- Bistum Münster trauert um Papst Franziskus Kirchenoberhaupt stirbt mit 88 Jahren / Würdigung als Brückenbauer und Reformer - 21. April 2025
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025
- Kliniken sehen sich für Krisen gewappnet So bereiten sich Münsters Krankenhäuser auf größere Lagen vor - 7. April 2025