Auch im Superwahljahr 2017 stehen Deutschland und Europa im Zeichen der Flüchtlingsdebatte. Wie geht es weiter – und welche Herausforderungen gibt es etwa mit Blick auf den zunehmenden Rechtspopulismus im Land? Über diese und andere Fragen diskutiert Dr. Gregor Gysi, Jurist und Präsident der Europäischen Linken, am Samstagabend mit Studierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU).
Die Veranstaltung, zu der sich Studierende der WWU anmelden konnten, ist ausgebucht. Wer keinen Platz mehr bekommen hat, kann die Sendung ab 20 Uhr im Live-Stream verfolgen und sich mit Fragen an der Diskussion beteiligen. Moderiert wird das Gespräch von Sherif Rizkallah, 21-jähriger Student der Politik- und Rechtswissenschaft an der Universität Münster und Reporter bei „WDRforyou“.
Die Live-Sendung „HörsaalTalk“ ist ein neues politisches Talkformat für und mit einem jungen Publikum von „WDRforyou“, dem multimedialen Online-Angebot des WDR für Flüchtlinge auf Arabisch, Persisch, Englisch und Deutsch.
Der „HörsaalTalk“ am Samstag ist eine Veranstaltung des WDR in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
28. Januar 2017 ab 20:00 | Livestream: www.facebook.com/wwumuenster und www.facebook.com/WDRforyou/live
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025