Auch im Superwahljahr 2017 stehen Deutschland und Europa im Zeichen der Flüchtlingsdebatte. Wie geht es weiter – und welche Herausforderungen gibt es etwa mit Blick auf den zunehmenden Rechtspopulismus im Land? Über diese und andere Fragen diskutiert Dr. Gregor Gysi, Jurist und Präsident der Europäischen Linken, am Samstagabend mit Studierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU).
Die Veranstaltung, zu der sich Studierende der WWU anmelden konnten, ist ausgebucht. Wer keinen Platz mehr bekommen hat, kann die Sendung ab 20 Uhr im Live-Stream verfolgen und sich mit Fragen an der Diskussion beteiligen. Moderiert wird das Gespräch von Sherif Rizkallah, 21-jähriger Student der Politik- und Rechtswissenschaft an der Universität Münster und Reporter bei „WDRforyou“.
Die Live-Sendung „HörsaalTalk“ ist ein neues politisches Talkformat für und mit einem jungen Publikum von „WDRforyou“, dem multimedialen Online-Angebot des WDR für Flüchtlinge auf Arabisch, Persisch, Englisch und Deutsch.
Der „HörsaalTalk“ am Samstag ist eine Veranstaltung des WDR in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
28. Januar 2017 ab 20:00 | Livestream: www.facebook.com/wwumuenster und www.facebook.com/WDRforyou/live
- Marathon lockt Weltelite nach Münster Beim 20. Volksbank-Münster-Marathon gehen am 11. September mehrere Weltklasseläufer an den Start, die bisherige Streckenrekorde knacken könnten - 24. Juni 2022
- Kanalbrücke an Wolbecker Straße gesperrt Sperrung für jeglichen Verkehr ab Montag (27. Juni) bis zum Ende der Sommerferien / Stadtwerke leiten mehrere Buslinien um - 23. Juni 2022
- „Schlauraum“ lässt Wissen sprudeln Wissenschaftsfestival startet / Gratis-Fahrten, Führungen und Erkundungen rund um das Element Wasser - 17. Juni 2022