
Der Students’ Beer Award der FH Münster geht in eine neue Runde: Wie es in einer Mitteilung der Hochschule heißt, können Studierende aus ganz Europa ab sofort ihre selbst gebrauten Biere für den Wettbewerb 2025 einreichen. Zur Auswahl stehen vier Kategorien: Irish Red Ale, Belgische Ales, Schwarzbier und eine kreative Kategorie mit dem Namen „Great Stuff“. Die Anmeldefrist endet am 31. Juli 2025, die Biere müssen bis zum 27. August eingereicht sein.
Organisiert wird der Wettbewerb von Prof. Dr. Thorsten Sander, der sich über das wachsende Interesse freut: „Ich habe sogar eine Anfrage aus Italien erhalten“, wird er in der Mitteilung zitiert. Der Hochschullehrer engagiert sich seit Jahren für die Braukunst und vermittelt sein Wissen unter anderem im Rahmen eines Seminars zur Biersensorik für Oecotrophologie-Studierende im Sommersemester.
„Es macht mir einfach Freude, mein Wissen und meine Erfahrung rund um das traditionelle Naturprodukt Bier zu teilen. Mich fasziniert die Vielfalt der Aromen im Bier, die die Zutaten hervorbringen können“, so Sander laut Medienmitteilung. Der ausgebildete Biersommelier hat selbst vor fünf Jahren mit dem Brauen begonnen – mit einem, wie er augenzwinkernd betont, durchaus gelungenen Ergebnis. Im September wird sich Sander selbst dem internationalen Wettbewerb stellen: Nach seiner Platzierung bei der Deutschen Meisterschaft 2024 tritt er bei der Weltmeisterschaft der Biersommeliers an.
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter studentsbeeraward.com.
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025