Nach vielen Querelen um und mit der Unternehmensführung hatten sich die Stadtwerke Münster im vergangenen Jahr von ihren beiden Geschäftsführern getrennt. Mit Stefan Grützmacher wurde im September 2018 ein Mann für die Übergangszeit bestellt, in der die Nachfolger für Dr. Henning Müller-Tengelmann und Dr. Dirk Wernicke gesucht werden sollten. Laut Medienberichten war man dabei jetzt erfolgreich.
Demnach wird der Energieversorger in Münster wieder eine Doppelspitze bekommen: es heißt, dass der 38-jährige Sebastian Jurczyk vom Oldenburger Energie- und Telekommunikationsunternehmen EWE nach Münster wechselt. Während er in Oldenburg als Geschäftsführer für das Ressort Privatkunden zuständig ist, soll er in Münster den Bereich Energie übernehmen und Sprecher der Geschäftsleitung werden. Als zweiter Mann wird Frank Gäfgen von der Wiesbadener Verkehrsgesellschaft genannt, also eher ein Fachmann für den Bereich Personennahverkehr, für den die Stadtwerke Münster ja ebenfalls zuständig sind.
Möglicherweise werden die Aufgaben künftig also etwas anders zugeschnitten, als es bis 2018 unter dem kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Henning Müller-Tengelmann und dem technischen Geschäftsführer Dr. Dirk Wernicke geregelt war. Der Stadtrat muss der Einstellung der beiden Neuen allerdings noch zustimmen, die nächste Sitzung ist am 3. April.
- Gedenkveranstaltung der VVN-BdA in Münster 80 Jahre Befreiung von Auschwitz - 25. Januar 2025
- Klimastreik auf dem Prinzipalmarkt Demonstration am 14. Februar / Klimaorganisationen mahnen zur Wachsamkeit - 23. Januar 2025
- Neue Anwohnerparkzone in „Klein Muffi“ Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni - 15. Januar 2025