
Rund 4.000 Menschen waren gestern dem Aufruf von Fridays for Future Münster gefolgt und hatten sich zunächst auf dem Domplatz versammelt, um sich von dort aus sternartig stadtauswärts zu bewegen, um eine „Rote Linie“ um die Promenade zu bilden. Damit wollten sie symbolisieren, dass eine Erderhitzung um 1,5 °C eine harte Grenze darstellt, die nicht überschritten werden darf. Wir zeigen euch hier ein paar Eindrücke vom Klimastreik in Münster am Freitagnachmittag.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Preußen präsentieren interne Lösung Nach Hildmann-Rauswurf: Adlerclub setzt auf Christian Pander, Kieran Schulze-Marmeling und Sören Weinfurtner - 29. April 2025
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025