Rund 4.000 Menschen waren gestern dem Aufruf von Fridays for Future Münster gefolgt und hatten sich zunächst auf dem Domplatz versammelt, um sich von dort aus sternartig stadtauswärts zu bewegen, um eine „Rote Linie“ um die Promenade zu bilden. Damit wollten sie symbolisieren, dass eine Erderhitzung um 1,5 °C eine harte Grenze darstellt, die nicht überschritten werden darf. Wir zeigen euch hier ein paar Eindrücke vom Klimastreik in Münster am Freitagnachmittag.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Der Dom wird zur Bühne Ab September: Multimediale Zeitreise durch 800 Jahre Domgeschichte - 16. Juni 2025
- Stadt will krisenfester werden Katastrophenschutzbedarfsplan soll dem Rat vorgelegt werden - 14. Juni 2025
- Radikalisierung: Was Ressentiments bewirken Studie der Universität Münster / Vollständige Veröffentlichung im August - 12. Juni 2025