Rund 4.000 Menschen waren gestern dem Aufruf von Fridays for Future Münster gefolgt und hatten sich zunächst auf dem Domplatz versammelt, um sich von dort aus sternartig stadtauswärts zu bewegen, um eine „Rote Linie“ um die Promenade zu bilden. Damit wollten sie symbolisieren, dass eine Erderhitzung um 1,5 °C eine harte Grenze darstellt, die nicht überschritten werden darf. Wir zeigen euch hier ein paar Eindrücke vom Klimastreik in Münster am Freitagnachmittag.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Einblicke in Ausbildungsberufe per Instagram Zum 100. Mal hat ein Azubi den IHK-Instagram-Kanal übernommen / Videos der "IHK-Azubimojis" wurden bereits 150.000 Mal aufgerufen - 16. März 2023
- „Darmkrebs ist nicht gleich Darmkrebs!“ Enge Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Behandlung - 14. März 2023
- „Grenzenlos“: Nacht der Bibliotheken Die Stadtbücherei Münster lädt am 17. März zum Spielen, Zuhören und Mitmachen ein - 14. März 2023