Die Turnhalle am Hallenbad in Hiltrup zum Schulstart ab nächsten Mittwoch wieder für Vereine und Schulen zur Verfügung stehen. Die Notunterkunft für Flüchtlinge, die dort am 19. Juli eröffnet worden war, wird aufgelöst. Die Flüchtlinge werden auf andere Landeseinrichtungen verteilt.
Die Stadt Münster hatte Mitte Juli innerhalb von wenigen Tagen mit den hiesigen Hilfsorganisationen die Halle hergerichtet, fast 70 Menschen waren dort untergebracht. Das Land hatte kurzfristig um Unterstützung bei der Erstaufnahme von Flüchtlingen gebeten. Dazu war kurz zuvor bereits die Wartburg-Schule um 70 auf 200 Plätze aufgestockt worden. Sie wird seit Februar als Notunterkunft des Landes betrieben.
Angesichts der weiterhin steigenden Zuzugszahlen richtet die Stadt Münster in der York-Kaserne drei Gebäude für die Erstaufnahme von Flüchtlingen her. Handwerker arbeiten derzeit Tag und Nacht, so dass dort voraussichtlich am 17. Augustdie ersten Flüchtlinge einziehen können. Bis zu 300 Personen finden in dieser Notunterkunft des Landes Platz. Auch sie wird – wie die Wartburgschule – von den Hilfsorganisationen in Münster betrieben.
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025