Was ist die Filmwerkstatt Münster? Was kann ich dort machen? Wer sich für Film und Filmproduktion interessiert, kann am nächsten Mittwoch beim Tag der offenen Tür der Filmwerkstatt ein paar Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden.
Vom Seminarangebot bis zu den Filmvorführungen des filmclub Münster, vom Filmfestival Münster bis zur Technikausleihe für Filmproduktionen vor Ort – das Angebot der Filmwerkstatt Münster ist breit gefächert.
Die Mitarbeiter der Filmwerkstatt begrüßen am 27. November ab 18 Uhr Interessierte in den Räumlichkeiten in der Gartenstraße 123 und informieren zu allen Arbeitsbereichen. Die Besucher haben die Möglichkeit, analoge und digitale Filmtechnik kennen zu lernen, und es wird ein Filmprogramm aus Produktionen der letzten Jahre vorgeführt.
Der Verein der Filmwerkstatt Münster bietet günstige Mitgliedschaften mit zahlreichen Vorteilen an: Neben Vergünstigungen beim Ausleihen von Technik und bei der Teilnahme an den Seminaren erhalten Mitglieder auch einen Sonderpreis bei den Vorstellungen des filmclub Münster im Schloßtheater oder im Cinema. Ebenso ist die aktive Teilnahme an der Gestaltung der verschiedenen Arbeitsbereiche erwünscht.
Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, den 27. November um 18:00 Uhr in den Räumen der Filmwerkstatt Münster im Pumpenhaus, Gartenstraße 123. Eine Anmeldung unter film@muenster.de zwecks besserer Planung ist erwünscht, wer spontan vorbeikommen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen.
- Radikalisierung: Was Ressentiments bewirken Studie der Universität Münster / Vollständige Veröffentlichung im August - 12. Juni 2025
- Stadttheater erwartet Millionendefizit Stadtverwaltung setzt auf Sparkurs und externe Analyse - 11. Juni 2025
- Street Art in Westfalen Maxime Lindenbaum zeigt Murals am Hawerkamp - 2. Juni 2025