Die Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ lädt zu einer Fahrrad-Rallye durch den Südosten Münsters ein, die sich mit den Themen Fahrrad und Verkehrssicherheit beschäftigt. Der „Rollende Verkehrstag“ findet am Samstag, den 29. März, von 10 bis 16 Uhr statt. An drei Standorten präsentieren verschiedene Mitglieder der Ordnungspartnerschaft, einschließlich der Stadt Münster, Aktionen zu diesen Themen.
Die drei Standorte des „rollenden Verkehrstags“ – Jugendverkehrsschule (Heumannsweg 129), TuS Saxonia (August-Schepers-Straße 20), Dekra und Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW (Haferlandweg 8) – liegen wenige Kilometer voneinander entfernt in Münsters Südosten und können mit einer selbstorganisierten Fahrrad-Tour gut erreicht werden. Wer alle Stationen besucht und sich dort einen Stempel abholt, kann bei einer Verlosung unter anderem Fahrradhelme und Rucksäcke gewinnen. Die Stempelkarten für die Verlosung werden an allen Standorten ausgegeben und wieder angenommen.
Mitmach-Angebote an der Jugendverkehrsschule
An der Jugendverkehrsschule (Heumannsweg 129) der Verkehrswacht Münster können Kinder mit Fahrrädern und Tretautos das sichere Verhalten im Verkehr einüben. Neben Glücksrad, Rettungswagen-Besichtigung und Infos zum Thema Sichtbarkeit im Verkehr stehen am Aktionstag für die Besucherinnen und Besucher Testgeräte zur Überprüfung der Sehfähigkeit und der Reaktionsschnelligkeit bereit.
Wie sich unterschiedliche Geschwindigkeiten auf Reaktions- und Anhaltewege auswirken, lässt sich auf einem Pedelec-Simulator ausprobieren. Ein Helmsimulator veranschaulicht die Kräfte, die bei einem Fahrradunfall auf den Kopf einwirken können. Der eigene Helm kann vor Ort individuell angepasst werden.
Virtual-Reality-Brille und E-Scooter-Simulator beim TuS Saxonia
Auf dem Parkplatz des TuS Saxonia (August-Schepers-Straße 20) bietet die Polizei Münster die Möglichkeit, Verkehrssituationen mit einer VR-Brille virtuell zu erleben und auf einem E-Scooter-Simulator die eigene Reaktionsfähigkeit zu prüfen. Die Verkehrssicherheitsberatung aus Münster ist mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen aus den Niederlanden und der Freiwilligen Feuerwehr aus Gremmendorf mit Einsatzfahrzeugen vor Ort. In die Fahrzeuge dürfen sich große und kleine Gäste auch hineinsetzen. An einem Imbissstand auf dem Vereinsgelände gibt es Speisen und Getränke.
Fahrradcheck, Lastwagen und Hüpfburg am Haferlandweg
Um das Unfallrisiko „Toter Winkel“ von Lastwagen und die daraus oft resultierenden Abbiegeunfälle geht es beim Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW (Haferlandweg 8). Direkt nebenan überprüft die DEKRA kostenlos Fahrräder auf Verkehrstüchtigkeit. Für Kinder steht außerdem eine Hüpfburg bereit.
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025