Fünf Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte NRW in Münster haben während eines Stadtrundgangs mit Oberbürgermeister Markus Lewe icht nur Orte besucht, an denen Münsteraner und Münsteranerinnen im Alltag oft vorübereilen, sondern dabei auch gleich besondere Informationen erhalten. Die Plätze für diese Aktion wurden von der FreiwilligenAgentur verlost.
„Diese besonderen Erlebnisse sind eine tolle Gelegenheit, den Ehrenamtlichen etwas zurückzugeben und ihr Engagement wertzuschätzen“, erklärt Andrea Geistert-Krol, die in der FreiwilligenAgentur das Projekt Ehrenamtskarte begleitet.
Oberbürgermeister Lewe begrüßte die Ehrenamtlichen. Er ergänzt: „Ehrenamtliche sind eine große Stütze für soziale Einrichtungen, und in Zeiten von Corona besonders herausgefordert. Wir freuen uns, mit dieser Aktion sehr engagierten Menschen besondere Einblicke zu ermöglichen.“
Die Ehrenamtskarte NRW können Ehrenamtliche erhalten, wenn sie sich mindestens fünf Stunden in der Woche oder 250 Stunden im Jahr engagieren. Sie bietet Vergünstigungen und Rabatte in Münster und in ganz Nordrhein-Westfalen. Außerdem gibt es immer wieder Sonderaktionen, die verlost werden. Nähere Informationen finden Sie in den Bürgerbüros der Stadt Münster, bei der FreiwilligenAgentur Münster oder im Internet unter www.ehrenamtskarte-muenster.de.
Die FreiwilligenAgentur Münster berät engagierte Bürger sowie Einrichtungen, Vereine und Initiativen, die mit Freiwilligen arbeiten, und bietet in ihrer FreiwilligenAkademie Fortbildungen an. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0251 492-5970 oder im Netz unter www.freiwilligenagentur-muenster.de
- Mit dem Handy durch das Museum LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht App - 8. Dezember 2023
- 2024 wieder Westfälische Friedenskonferenz Die WWL will an die lange Historie von Münster als Stadt des Friedens anknüpfen / NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bereits seine Unterstützung zugesagt - 7. Dezember 2023
- Münster bleibt „Fairtrade-Stadt“ Mathilde-Anneke-Gesamtschule gewinnt Quiz zum fairen Handel / Kita- und Schulnetzwerk wächst - 6. Dezember 2023