Die Stadt Münster sagte Danke. Danke an die haupt- und ehrenamtlichen Helfer, die nach der Unwetterkatastrophe vom 28. Juli mit angepackt haben.
Hunderte Helfer von Feuerwehr, THW aber auch Freiwillige aus den verschiedenen Gruppen, die sich unter anderem über das soziale Netzwerk Facebook gefunden und koordiniert hatten, waren gestern zum großen Helferfest in Münsters Gute Stube geladen.
Bei Eintopf, Getränken und Musik hatten die Helfer auf dem Prinzipalmarkt die Möglichkeit zum Wiedersehen, Austausch und Sich-Erinnern. Ein Münsteraner Modehaus und eine Brauerei spendierten 200 Kisten Getränke zum Anstoßen, auf vier Bühnen wurde vom Künstler Thomas Nufer, der sich bereits für die Planung der Grünflächenunterhaltung verantwortlich zeigte, ein Rahmenprogramm mit neun Bands und Musikern gestaltet.
Dort durften natürlich die „6-Zylinder“ und „Die Konten“ nicht fehlen. Zu letzteren gesellte sich spontan auch Münsters Türmerin Martje Saljé mit auf die Bühne und stimmte beim „Geburtstagslied“ direkt kräftig mit ein – wenn auch ohne Horn.
Oberbürgermeister Markus Lewe fand klare Worten an die Helfer in seiner Stadt: „Die Menschen in Münster haben eine ungeheure Solidarität bewiesen. Hier und heute möchten wir als Stadt DANKE sagen.“ Als Zeichen wurde vom Sentenzbogen ein großes Banner mit den Lettern DANKE ausgerollt.
- Endlich wieder eine Premiere in Münster! Begeisterte Fans und gut gelaunte Stars bei der Erstaufführung des nächsten Tatorts - 7. Dezember 2023
- „Design Gipfel“ öffnet Weihnachtsmarkt-Türen Weihnachtsmarkt der Münsteraner Designerinnen und Designer am 2. und 3. Dezember in der Mensa am Ring - 30. November 2023
- Münster hat die Lichter an Sechs Weihnachtsmärkte in Münster feierlich eröffnet - 27. November 2023