
Nach dem Rekord-Regen, der Münster am 28. Juli in einen Ausnahmezustand versetzt hat, möchte die Stadt am Sonntag, 7. September, „Danke“ sagen.
Alle, die im und nach dem Unwetter mit angepackt haben, sind von 13 bis 17 Uhr auf dem Prinzipalmarkt willkommen. Dort gibt es bei Eintopf, Getränken und Musik die Gelegenheit zum Wiedersehen und Sich-Erinnern. Und vielleicht sind ja auch noch neue Pläne zu schmieden, ist die Schadensbewältigung an vielen Stellen doch längst nicht abgeschlossen.
„Die Menschen haben gezeigt, dass sie zusammenstehen. Ich freue mich, wenn viele kommen, die bei diesem einmaligen Miteinander mitgewirkt haben“, lädt Oberbürgermeister Markus Lewe in Münsters Gute Stube ein.
Willkommen sind alle, die sich in den Tagen und Wochen nach dem Rekord-Regen in und für Münster engagiert haben – sei es in der Nachbarschaftshilfe, in Sozialen Netzwerken, beim Spendensammeln, in Hilfsorganisationen, Unternehmen, Verwaltungen oder an anderer Stelle. Auch die Aktiven aus anderen Orten – wie Feuerwehrleute oder Müllmänner -, die Münster geholfen haben, sind ausdrücklich eingeladen.
Nach dem anstrengenden Anpacken der vergangenen Wochen steht bei deftigem Eintopf und Münster-Musik das entspannte Miteinander im Vordergrund. Nach dem „Anspiel“ vom Lambertikirchturm um 13 Uhr machen auf vier Podien Ensembles Musik. Mancher kennt sie vielleicht von der Grünflächenunterhaltung auf der Promenade. Um 13.30 Uhr wird OB Lewe die Besucherinnen und Besucher vom Balkon des Stadtweinhauses aus begrüßen. Gegen 17 Uhr klingt das Fest aus.
Wer bei der Bewältigung der Regen-Katastrophe geholfen hat, bekommt an den Zugängen zum Prinzipalmarkt einen Gutschein über eine Portion Eintopf mit einem Freigetränk. Weitere Kaltgetränke können an Ständen auf dem Prinzipalmarkt gekauft werden.
- Rechtsextreme wollen in Münster marschieren "Die Heimat“ will Druck auf Justiz ausüben / Hintergrund ist ein Grabstreit um "SS-Siggi" Siegfried Borchardt - 12. Juni 2025
- Starker Gegenwind für Aufmarsch in Münster Demo von "Gemeinsam für Deutschland“ am Samstag wird auf Widerstand stoßen / Fünf Kundgebungen angemeldet - 28. Mai 2025
- AfD will Ralf Pöhling ausschließen Partei reagiert auf umstrittene Beiträge von Münsteraner Lokalpolitiker auf "X" - 27. Mai 2025