Ein Bewusstsein für umweltschonendes Handeln und Verhalten im Alltag ist für Schulkinder heute ganz selbstverständlich. Um dieses Wissen weiter zu schärfen und die Hintergründe zu erklären, gehen die Stadtwerke xyz
Für die Energiemissionen kommen „Captain Solar“ und „Ventus da Windi“ für eine Unterrichtsstunde in den Klassenraum und machen zum Beispiel kindgerecht anschaulich, wie aus Sonne, Wind oder Wasser Energie wird. Alternativ zum persönlichen Besuch in der Schule kann die Energiemission auch digital per Teams oder Zoom in die Klasse kommen.
Für die Zeit zwischen Oster- und Sommerferien, aber auch schon fürs neue Schuljahr gibt es noch freie Termine, für die sich die Klassen auf www.energiemission.de kostenlos anmelden können. Dort gibt es auch weitere Unterrichtsmaterialien und ein Energiequiz, bei dem es sogar etwas zu gewinnen gibt.
- Preußen präsentieren interne Lösung Nach Hildmann-Rauswurf: Adlerclub setzt auf Christian Pander, Kieran Schulze-Marmeling und Sören Weinfurtner - 29. April 2025
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025