
Ein Bewusstsein für umweltschonendes Handeln und Verhalten im Alltag ist für Schulkinder heute ganz selbstverständlich. Um dieses Wissen weiter zu schärfen und die Hintergründe zu erklären, gehen die Stadtwerke xyz
Für die Energiemissionen kommen „Captain Solar“ und „Ventus da Windi“ für eine Unterrichtsstunde in den Klassenraum und machen zum Beispiel kindgerecht anschaulich, wie aus Sonne, Wind oder Wasser Energie wird. Alternativ zum persönlichen Besuch in der Schule kann die Energiemission auch digital per Teams oder Zoom in die Klasse kommen.
Für die Zeit zwischen Oster- und Sommerferien, aber auch schon fürs neue Schuljahr gibt es noch freie Termine, für die sich die Klassen auf www.energiemission.de kostenlos anmelden können. Dort gibt es auch weitere Unterrichtsmaterialien und ein Energiequiz, bei dem es sogar etwas zu gewinnen gibt.
- Sommerprogramm im Allwetterzoo Ferienprogramm, neue Alpaka-Anlage und Sozialaktion - 13. Juli 2025
- Ausstellung: Queeres Leben in der Kirche Initiative #OutInChurch / Martin Niekämper zeigt Fotografien Franz Hitze Haus - 12. Juli 2025
- Weniger Brustkrebs-Tote durch Screening Studie unter Leitung der Uni Münster legt starke Daten vor - 11. Juli 2025