Der Schlossgarten wird in Kürze um eine weitere Attraktion reicher sein: Die Universität Münster eröffnet am kommenden Sonntag den ersten münsterschen, rund einen Kilometer langen Baum-Erlebnispfad.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, Treffpunkt ist der Pavillon im Schlossgarten. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind willkommen. Nach der offiziellen Eröffnung besteht zudem die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen.
An acht Stationen können alle Besucher in Zukunft das „Ökosystem Baum“ kennenlernen. Warum bekommt der Specht beispielsweise beim Hämmern keine Kopfschmerzen? Warum ist ein toter Baum für die Umwelt dennoch von großem Nutzen? Texte und Abbildungen vermitteln sowohl für jüngere als auch für ältere Besucher auf anschauliche Weise Informationen – alle Gäster können ihr Wissen anhand von Fragen testen und haben zudem die Möglichkeit, Dinge auszuprobieren und mit all ihren Sinnen zu erfahren.
- Beim Singen den Atem richtig strömen lassen Sopranistin gibt Tipps für Atemtraining bei Long Covid, COPD oder Asthma - 3. Mai 2025
- Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen Live-Übertragung der 20. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie im Schloss Münster - 25. April 2025
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025