Zum Inhalt springen
ALLES MÜNSTER

ALLES MÜNSTER

Münsters Onlinemagazin

  • Nachrichten
  • Kultur
  • Interviews
  • Sport
  • Termine
  • Reportagen
  • Gesundheit
  • Karneval
  • Fotostrecken
  • Redaktion

Author: Michael Bührke

Michael wurde im niedersächsischen Celle geboren und kam 1990 zum Studieren nach Münster. Er ist Geograf und arbeitet heute in der Unternehmskommunikation. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Soziales aber auch in den Naturwissenschaften. Michael ist leidenschaftlicher Radfahrer, Wanderer und Amateurfotograf.
Dieses historische Gebäude beheimatet heute eine Golfclub (Foto: Michael Bührke)

Mit ALLES MÜNSTER zum Steinfurter Bagno Diese lange Tour durch das nördliche Münsterland bietet tolle Naturerlebnisse und kulturelle Highlights (74 km).

19. April 20209:00 Uhr Michael Bührke Reportagen

Bis ins Jahr 1765 reicht die Geschichte dieser Parkanlage zurück, die einst zu den bedeutendsten Westfalens gehörte. Auch wenn von…

Mehr...
Beim Radeln durch das Münsterland kann der Mundschutz mit gutem Gewissen in der Tasche bleiben (Foto: Michael Bührke)

Mit der Coronaschutzverordnung im Gepäck Der Frühling kommt, die Temperaturen steigen. Also ab auf die Leeze und das Münsterland erkunden? Ja, mit Einschränkungen.

18. April 202016:55 Uhr Michael Bührke Nachrichten

Home-Office, Kontaktsperre und die Schließung von Kneipen, Restaurants, Kinos, Museen, Fitnessstudios, Sportvereinen und der meisten Geschäfte: das Leben in Zeiten…

Mehr...
Rainer Furth ist Münsters neuer Polizeipräsident (Foto: Polizei Münster)

„Mit der 110 macht man nichts verkehrt!“ Im Telefoninterview berichtet der neue Polizeipräsident Rainer Furth über seine bisherige Arbeit in Krefeld und über seine Pläne für Münster.

18. April 20208:45 Uhr Michael Bührke Interviews

Seit Anfang Februar ist Rainer Furth Münsters neuer Polizeipräsident, übernommen hat er diese Aufgabe von Hajo Kuhlisch, der zeitgleich in…

Mehr...
Ohne Besucher kann es schon mal langweilig werden, so wie diesem Przewalski-Pferd (Foto: Allwetterzoo)

Mit Zebra-Kot gegen die Langeweile Seit drei Wochen ist der Allwetterzoo geschlossen. Pfleger und Tiere sind unter sich, da muss man auch mal zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen, damit es nicht langweilig wird.

4. April 20208:55 Uhr Michael Bührke Interviews

Seit dem 16. März ist der Allwetterzoo geschlossen, bis auf eine stark reduzierte Anzahl von Tierpflegern ist kaum ein Mensch…

Mehr...
Alle vier Jahre wird das SChild von Mark Formanek ausgetauscht, diesmal fiel der Termin aus (Foto: Michael Bührke)

Ausgefallene Kunst Warum Mark Formaneks Schild nicht ausgetauscht wurde und dies gerade deswegen viel über die Zeit aussagt, in der wir leben

2. April 202018:44 Uhr Michael Bührke Kultur

In Münster gibt es viele Schilder, auf den meisten steht wohl „Fahrräder abstellen verboten“. Berühmt dürften indes nur zwei der…

Mehr...

Gottesdienst vor leeren Bänken Das Versammlungsverbot gilt auch für Kirchen, Synagogen oder Moscheen. Wie ist es für einen Geistlichen, in einen leeren Raum zu predigen?

29. März 202016:30 Uhr Michael Bührke Interviews

Pfarrer Dr. Thomas Holznienkemper tritt vor den Altar des St.-Paulus-Dom, gemessenen Schrittes und mit dem Ernst und der Würde, die…

Mehr...
Susanne (l.) und Stephan Deitmer befinden sich i Quarantäne (Foto: Bührke)

Nach dem Fieber kommt das Warten Stephan Deitmer war an COVID-19 erkrankt, jetzt befindet er sich mit seiner Frau Susanne in Quarantäne

28. März 202016:47 Uhr Michael Bührke Interviews

Stephan Deitmer geht es gut, letzte Woche sah das allerdings noch anders aus. „Ich hatte am Montag Fieber und Husten,…

Mehr...

Scully-Turm war Publikumsliebling Bunte Skulptur zog fast 22.000 Besucher ins LWL-Museum für Kunst und Kultur - und war ein Hit auf Instagram

24. März 20207:45 Uhr Michael Bührke und Ralf Clausen Kultur

Inzwischen sind die Museen geschlossen, wie auch fast alles andere. Da tut es gut, sich an ein Kunsterlebnis zu erinnern,…

Mehr...

Corona: Helfen, wo Hilfe nötig ist Solidarität in Münster wächst / Facebook-Gruppen zur Koordinierung von Hilfen gegründet

14. März 202015:55 Uhr Thomas Hölscher und Michael Bührke Nachrichten

Das Corona-Virus macht sich im ganzen Land breit und lässt die Münsteraner enger zusammenrücken. Nicht wörtlich gesehen, sondern vielmehr auf…

Mehr...
So sieht's aus, das Buch "On the Road - Die besten Power-Rezepte für Radfahrer" von Alan Murchison (Foto: Michael Bührke)

Kochen für den Weg zur Medaille Sternekoch und Ausdauersportler Alan Murchison gibt Ernährungstipps für Leistungssportler

8. März 20208:30 Uhr Michael Bührke Sport

Genau das hat noch gefehlt, ein Kochbuch für Leezenritter. Mit „On The Road – Die besten Power-Rezepte für Radfahrer“ hat…

Mehr...
Claassen im Interview mit ALLES MÜNSTER (Foto: Michael Bührke)

Westfale und trotzdem lustig Jens Heinrich Claassen ist ein Kind des Südviertels und als Comedian buchstäblich auf allen Weltmeeren unterwegs

5. März 20208:15 Uhr Michael Bührke Interviews

Geboren im Clemenshospital, im Hittorf-Gymnasium zur Schule gegangen, im Schatten der Josephskirche aufgewachsen. „Ich bin ein echtes Südviertelkind“ sagt Jens…

Mehr...

Coronavirus: Jeder will sich schützen Atemschutz und Co. in Münster nahezu vergriffen / Onlinehändler nutzen Angst in der Bevölkerung aus

1. März 202017:13 Uhr Michael Bührke und Thomas Hölscher Gesundheit

Babette Podlinski und Corinna Ruhland von der Hohenzollern Apotheke kommen seit Tagen aus dem Erklären nicht mehr heraus. Geschätzt jeder…

Mehr...
Robin Denstorff, Andrea Benstein, Markus Lewe, Dr. Carsten Wildemann, Leiter der Hauptabteilung Gebäudewirtschaft des WDR, Dr. Christian Jaeger, Geschäftsführer Wohn- und Stadtbau und Dr. Thomas Robbers von der Wirtschaftsförderung präsentieren die Pläne für den neuen Standort des WDR.

Umzug ins Herz der Stadt und der Münsteraner Das Landesstudio des WDR verlässt Mauritz und zieht an den Servatiiplatz

27. Februar 202021:05 Uhr Michael Bührke Kultur

Wer aus dem mondänen Stadtteil Mauritz wegzieht, hat meist einen guten Grund, der WDR hat gleich mehrere: „Wir wollen für…

Mehr...

Das Schweigen im Walde Tagung in Münster beschäftigt sich dem dramatischen Insektenrückgang im Wald.

16. Februar 202015:00 Uhr Michael Bührke Nachrichten

Als 2017 die Ergebnisse einer Langzeitstudie ehrenamtlicher Krefelder Insektenforscher in dem angesehenen Magazin Science veröffentlicht wurden, sorgte dies weltweit für…

Mehr...
Georg Reinhardt (Umweltamt), Nicole Hildebrandt (Katastermat), Sebastian Jurczyk (Stadtwerke Münster), Stadtbaurat Robin Denstorf und Dr. André Wolf (Smart City) sind gespannt auf die Ergebnisse der Wärmebildbefliegung.

Den Bürgern aufs Dach geschaut Großflächige Wärmebildaufnahmen sollen Bürgern helfen, Wärmeverluste am Gebäude zu erkennen

14. Februar 20208:30 Uhr Michael Bührke Nachrichten

Er gehört zu den Klassikern in den sozialen Medien, der nächtlich kreisende Hubschrauber, der besorgte Menschen dazu bringt, in Facebook-Foren…

Mehr...

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 22 23 24 25 26 … 32 Nächste Beiträge»

Weitere Ergebnisse ...

Generic selectors
Zeige nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Suche in Artikeln
Suche in Kategorien
Fotostrecken
Gesundheit
Interviews
Karneval
Katholikentag
Kolumne "alles jovelino"
Kolumne “Hausfrau & Mutter, berufstätig”
Kultur
Nachrichten
Reportagen
Sport
Termine
Ufergespräche
Zoogespräche

ALLES MÜNSTER PRÄSENTIERT

Der Talk am Aasee

Mitmachen

Unterstützen

Paypal Button

Werbung

ALLES MÜNSTER im Radio

Radtouren: Ab auf die Leeze

Top-Artikel der Woche

Ausgezeichnet von der Stadt Münster

Netzwerk

Logo Fotorebell
Logo Dein Münster
Logo Mein Wadersloh
Logo Claudia Feldmann
Logo Webrockfoto
Logo Allesdetten
Logo DHW
Logo UNI Stellenmarkt
NULLSECHS.DE | Fanmagazin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Transparenzhinweis KI
  • Rechtliches für Gewinnspiele
  • Kontakt
  • Login
Facebook Button Instagram Button LinkedIn Button Youtube Button
ALLES MÜNSTER
Cookies
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}