Am Samstag ist in der Hafenkäserei ausnahmsweise mal nicht alles Käse sondern Bier: Das erste Cross Border Craft Fest präsentiert Biere von acht Brauereien aus der Euregio.
Von Münster über Osnabrück und Enschede bis in das Umland hinein wird es jenseits der ausgetretenen Pfade spannend beim Entdecken kreativer Bierkreationen. Highlight ist das „Europa-Bier“, das als grenzübergreifende Kooperation zwischen der münsterschen Finne-Brauerei und Stanislaus Brewskovitch aus Enschede entstanden ist. Von der Idee eines gemeinsam entwickelten Bieres bis zum Flaschendesign haben die beiden Brauereien alle Schritte gemeinsam entwickelt, erklärt Rocco Chin von der niederländischen Craft Beer Brauerei.
Wem nur Bier zu wenig ist, der kann sich mit Craft Food aus beiden Ländern stärken. DJ Dustin aus Köln macht musikalisch den Mokka rund und das Ganze geht bis 23 Uhr. Viele gute Gründe, um am Samstag zur Hafenkäserei zu kommen. Wer das Ganze verpasst hat oder nochmals erleben möchte, kann sich die Woche vom 29.09. bis zum 07.10. im Kalender anstreichen, dann ist in Enschede „Tolle Woche“, bei der das Cross Border Fest in die zweite Runde geht.
- Ein Fest für Alle! Organisatorinnen und Organisatoren stellen Programm von "Münster mittendrin" vor - 22. März 2023
- Kein Jahr der glamourösen Feiern Münster feiert 375 Jahre Westfälischer Frieden - 21. März 2023
- Der letzte Torero Helge Schneider bot einen furiosen Auftritt in der Halle Münsterland - 18. März 2023