
Dieses Jahr ist es wieder soweit: das Südviertelbüro organisiert zum achten Mal das Südviertel-Fest. Es findet am 13.06.2015 in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr im Südpark am Dahlweg statt.
Alle zwei Jahre feiern Jung und Alt zusammen, Spiel und Spaß werden groß geschrieben, verschiedene Einrichtungen aus dem Südviertel beteiligen sich mit Ständen, an denen sie ein kostenloses Spielangebot für die Kinder bereitstellen und ihre Einrichtung vorstellen können.
Mehr als 40 beteiligte Akteure aus dem und um das Südviertel bieten verschiedenste Möglichkeiten, etwas zu entdecken und auszuprobieren, unter anderem auch Polizei und Feuerwehr, welche jeweils mit einem Einsatzwagen vor Ort sind, die die Kinder zum Erkunden einladen.
Auf der Bühne wird 4 Stunden ein buntes Programm von kleinen und großen Künstlern angeboten.
Dieses Jahr mit dabei ist auch eine Skate-Area der Initiative skate-aid von Skateboard-Pionier Titus Dittmann. Interessierte können sich Schutzausrüstung und Board gegen einen Pfand ausleihen und mit Hilfestellung das Skaten ausprobieren.
Eine Verköstigung durch die Cafeteria mit Kaffee und Kuchen im Abi Südpark, Popcorn, Würstchen und vielem mehr, wird an dem Tag zu kleinem Geld angeboten, so dass alle Besucher_innen für wenig Geld ein generationsübergreifendes, nicht-kommerzielles Fest miteinander feiern können. Dadurch kann eine schöne Gelegenheit entstehen, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und die Einrichtungen im Viertel kennenzulernen.
„Alle Menschen, Groß und Klein, sind herzlich eingeladen, an dem Tag mitzufeiern und das abwechslungsreiche Angebot zu genieße“, so die Veranstalter.
- Wandelkonzert im LWL-Museum Flötistin Pia Marei Hauser spielt am 4. Juni "Akustische Szenen von Nacht und Dunkelheit" - 26. Mai 2025
- „Alex-Online“ zu Geburt im Clemenshospital Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort in der „Alexianer Waschküche“ möglich - 24. Mai 2025
- Joggen und Müll sammeln am Aasee Plogging-Aktion von Münster-Marathon e.V., awm und LSF Münster am 26. Mai / Freiwillige gesucht - 10. Mai 2025