Bei einer plötzlichen Erkrankung oder Verletzung gehen die meisten Menschen einfach zum Hausarzt oder ins Krankenhaus und lassen sich auf Kosten der Krankenkasse behandeln. Was selbstverständlich sein sollte, ist es leider nicht: In Deutschland leben viele Menschen ohne Krankenversicherung und meist ohne gültigen Aufenthaltsstatus. Auch in Münster.
Die Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung in Münster ist dann oft die einzige Anlaufstelle. In der wöchentlichen Sprechstunde am Daimlerweg helfen die ehrenamtlichen Ärztinnen der Malteser den Patienten und übernehmen die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei einer Erkrankung, Verletzung oder einer Schwangerschaft. Und das seit über zehn Jahren.
In einem Festakt im Borromäum feierten die Malteser jetzt das zehnjährige Bestehen der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung. Vor geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Kirche hielt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann die Festrede. „Seit der Eröffnung im Jahr 2007 haben Sie mehr als 2.000 Patienten aus 92 Herkunftsländern kostenlos und anonym behandelt“, würdigte er das Engagement von Dr. Gabrielle von Schierstaedt und ihrem ehrenamtlichen Ärzteteam. Die studierte Medizinerin ist Diözesanoberin, Gründerin der Malteser Sprechstunde in Münster und leitet die Einrichtung bis heute.
Die Finanzierung laufe komplett über Spenden, betonte von Schierstaedt. „Unsere Ärztinnen arbeiten alle ehrenamtlich, die Malteser stellen die Räume, die Verwaltung und das Büromaterial, so dass alle Spenden unseren Patienten zugutekommen.“
Die Malteser Sprechstunde für Menschen ohne Krankenversicherung findet jeden Dienstag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im Malteser Zentrum am Daimlerweg 33 statt. Kontakt: Tel. 0251 971210, per Mail an dgs.muenster@malteser.org.
Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit • 80.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt • an 700 Orten • 1 Mio. Förderer und Mitglieder. Spendenkonto: Pax Bank, IBAN: DE89 3706 0120 1201 2140 13, Stichwort 10 Jahre MMM.
- „Neue Wände“: Studierende entern Theater Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur findet vom 5. bis 7. Mai im Theater Münster statt / Tickets ab 1. April erhältlich - 16. März 2023
- Wer braut das beste Bier? FH Münster initiiert studentischen Brauwettbewerb – "Students‘ Beer Award" zu vergeben - 15. März 2023
- Erste Führung des Jahres Kostenfreier Rundgang durch den Botanischen Garten am 12. März - 10. März 2023