In der vergangenen Nacht kam es gegen 0:40 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Westfalenstraße in Hiltrup.
Ausgehend von einem Brandherd auf dem Balkon der Wohnung, möglicherweise von einer nicht erloschenen Zigarettenkippe entfacht, griff das Feuer auf die zugehörige Wohnung über.
Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, machte sich eine dreiköpfige Familie auf einem Balkon im Dachgeschoss des Hauses bemerkbar. Da der Treppenraum bereits verraucht war, wurden die Personen über eine Drehleiter der Feuerwehr in Sicherheit gebracht und vorsorglich ins Clemenshospital transportiert.
Die übrigen Hausbewohner hatten das Gebäude vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen. Zeitgleich wurde in der brennenden Wohnung im Erdgeschoss ein massiver Löschangriff durchgeführt. Das Feuer konnte schnell gelöscht und ein Ausbreiten der Flammen auf andere Wohnungen verhindert werden.
Bis auf die Brandwohnung sind alle Wohnungen weiterhin bewohnbar. Die Westfalenstraße war für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt.
Die Ermittlungen zur Brandursache führt die Polizei, es entstand ein Sachschäden von ca 50.000€.
- „CityARTists 2022“: Münster-Jury nominiert Hyun-Gyoung Kim Abstrakte Zeichnungen und Skulpturen überzeugen / Förderprogramm des NRW-Kultursekretariats unterstützt Künstlerinnen und Künstler über 50 Jahre - 29. Juni 2022
- Stadtwerke Münster: Strom ab 1. Juli ohne EEG-Umlage Energieversorger gibt Entlastung weiter - 29. Juni 2022
- Long Covid – Von Corona genesen, aber nicht gesund Experten-Rat zu Long und Post Covid - 28. Juni 2022