Zum Auftakt der „Highlights der Physik“ in Münster präsentiert Ranga Yogeshwar am Montag, 18. September, eine große Wissenschaftsshow rund um aktuelle Themen aus der Physik mit besonderem Blick auf Strukturen und Symmetrien unserer Welt im Kleinsten und im Größten. Die Besucher können sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Experimenten, Artistik, Tanz-Performances, Comedy, Live-Musik und zahlreichen prominenten Gästen aus Forschung und Politik freuen.
Das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ wird wie in jedem Jahr von Ranga Yogeshwar mit einer eigens produzierten großen Show eröffnet. Physikalische Grundlagen der Strukturbildung sowie Symmetrien und Ordnungsphänomene in der Natur werden mit überraschenden Bühnenexperimenten veranschaulicht.
Unter den weiteren Gästen sind neben zahlreichen jungen preisgekrönten Forschern aus dem gesamten Bundesgebiet auch der Vize-Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Prof. Dr. Edward G. Krubasik, der Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), Prof. Dr. Johannes Wessels, und Nobelpreisträger Dr. Georg Bednorz. Umrahmt wird das Ganze von professioneller Artistik, weltmeisterlicher Jonglage, Schweizerischer Comedy und Live-Musik.
Die Show ist Teil des großen Wissenschaftsfestivals „Highlights der Physik“, das einmal jährlich mit wechselnder Thematik in einer Universitätsstadt stattfindet. Eine Mitmach-Ausstellung für Groß und Klein in Zelten auf dem Schlossplatz ist das Herzstück des Festivals. An jedem der über 50 Exponate stehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Münster und dem gesamten Bundesgebiet für Fragen, Erklärungen und Diskussionen bereit. Neben einer allgemeinen Einführung präsentiert die Ausstellung Strukturen und Symmetrien auf verschiedenen Größenskalen, nämlich in der Quantenwelt, in der Nanowelt und in unserer Lebenswelt.
18. September 2017 | Halle Münsterland | Kostenlose Tickets gibt es am 1. und 2. September ab 9 Uhr im WN-Ticketshop.
Mehr zum Thema: physik-highlights.de
- Marathon lockt Weltelite nach Münster Beim 20. Volksbank-Münster-Marathon gehen am 11. September mehrere Weltklasseläufer an den Start, die bisherige Streckenrekorde knacken könnten - 24. Juni 2022
- Kanalbrücke an Wolbecker Straße gesperrt Sperrung für jeglichen Verkehr ab Montag (27. Juni) bis zum Ende der Sommerferien / Stadtwerke leiten mehrere Buslinien um - 23. Juni 2022
- „Schlauraum“ lässt Wissen sprudeln Wissenschaftsfestival startet / Gratis-Fahrten, Führungen und Erkundungen rund um das Element Wasser - 17. Juni 2022