NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen war am Freitagvormittag am UKM zu Gast, um sich einen Überblick am Medizin- und Forschungsstandort Münster zu verschaffen.
Bei einem Rundgang war die Krankenversorgung, im Speziellen die Besonderheit der Universitätsmedizin, ebenso Thema wie die Bedeutung der Forschung und der daraus resultierende Mehrwert für den Patienten am Beispiel der Krebsmedizin. Dritter Schwerpunkt des mehr als zweistündigen Besuchs war der „Pakt für das UKM“, der alle aus Sicht der UKM-Verantwortlichen notwendigen infrastrukturellen Maßnahmen auf dem Campus bis zum Jahr 2027 umfasst. Rede und Antwort standen der Ministerin neben dem Vorstand des UKM um Prof. Dr. Dr. Robert Nitsch, Dr. Christoph Hoppenheit und Pflegedirektor Thomas van den Hooven auch der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst sowie Mitarbeiter aus dem Bereich der Krankenversorgung und Forschung.
- BDKJ zum Umgang mit sexuellem Missbrauch Nach Vorstellung der Missbrauchsstudie: Katholische Jugendverbände fordern bei Strukturreformen, Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen - 24. Juni 2022
- Der UTC Münster erobert die Formationsligen Der Universitätstanzsportclub Münster geht auch 2023 mit drei Formationsteams an den Start - dann in drei unterschiedlichen Ligen - 22. Juni 2022
- Schlauraum: Vorträge im Schwimmbad Noch bis Freitag (24. Juni) verwandelt sich das Stadtbad Mitte in den Abendstunden mit einer schwimmenden Bühne zum Wissensbad - 22. Juni 2022