„Da müsste Musik sein, überall wo du bist!“ – mit seiner 2016er Single „Musik Sein“ hat Wincent Weiss viel mehr als eine künstlerische „Duftmarke“ gesetzt. Die musikalische Hymne auf die Liebe avancierte zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Hits des letzten Jahres!
Der Song hielt sich monatelang in den Charts und auf den Playlisten der Radiostationen. Top 10 der iTunes-Charts, zeitweise über 1500 Plays pro Woche im Radio, über 10 Millionen Streams bei Spotify, über siebeneinhalb Millionen Aufrufe für das Musikvideo auf YouTube, „GOLD“ für über 200.000 verkaufte Einheiten, ein begehrter „Bayerischer Musiklöwe“ als „Bester Newcomer National“ 2016! Auch in Österreich und in der Schweiz erreichte „Musik Sein“ die Top 10 der offiziellen Charts.
In welch großer Vielfalt Wincent Weiss sein Metier beherrscht, beweisen die insgesamt 13 Songs seines Debut-Albums „Irgendwas Gegen Die Stille“. Sie erzählen Geschichten, auf eigenen Erfahrungen und eigenen Gedanken beruhen. Sie teilen Emotionen und Stimmungen. Mal euphorisch laut, mal nachdenklich leise. Aber immer „unter die Haut“. Denn sie liefern Nachvollziehbarkeit. Nicht nur in den Lebens- und Gefühlswelten zwischen Teen und Twen. Songs, die man mühelos mit besonderen Lebensmomenten verbinden kann und die das Potential haben zum Soundtrack des eigenen Lebens zu werden.
In welcher Qualität, das zeigt sich auch dann, wenn Wincent Weiss sie mit seiner Band live auf der Bühne präsentiert, zum Beispiel bei seinem Konzert in Münster.
06.11.2017 | Skaters Palace | Beginn: 19.30 Uhr | Tickets gibt es für 25,- € + Gebühren an den bekannten VVK-Stellen
- Der Dom wird zur Bühne Ab September: Multimediale Zeitreise durch 800 Jahre Domgeschichte - 16. Juni 2025
- Stadt will krisenfester werden Katastrophenschutzbedarfsplan soll dem Rat vorgelegt werden - 14. Juni 2025
- Radikalisierung: Was Ressentiments bewirken Studie der Universität Münster / Vollständige Veröffentlichung im August - 12. Juni 2025