Im Januar und Februar 2022 nehmen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) eure ausgedienten Weihnachtsbäume bei der regulären monatlichen Grüngutabfuhr mit und verwerten sie zu wertvollem Kompost. Die Grüngutabfuhr findet an den gleichen Tagen wie die Sperrgutabfuhr statt.
Die Weihnachtsbäume müssen abgeschmückt sein und dürfen keine Wurzeln oder Ballen haben, Äste sollten nicht abgeschnitten werden. Das Maß des Weihnachtsbaums darf eine normale Raumhöhe nicht überschreiten. Mitgenommen werden nur Weihnachtsbäume aus Privathaushalten.
Die AWM weisen darauf hin, dass ausgediente künstliche Weihnachtsbäume nur ohne Elektronik zur Sperrgutabfuhr gestellt werden dürfen. Bäume mit integrierter Elektrik können an den Recyclinghöfen abgegeben werden. Batterien und Akkus müssen getrennt entsorgt werden – entweder am Recyclinghof oder über den Handel, der zur Rücknahme verpflichtet ist.
Die Termine für die Sperrgutabfuhr gibt es im Online-Entsorgungskalender unter www.awm.muenster.de oder in der Münster:App. Fragen beantwortet der AWM-Kundenservice unter der Telefonnummer 02 51 – 60 52 53
- IG BAU warnt vor Abwärtstrend Bilanz 2022: Münster baut 1.861 neue Wohnungen / Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ - 30. Mai 2023
- „Heute is(s)t die Zukunft für morgen“ Tage der Nachhaltigkeit vom 2. bis 10. Juni 2023 mit rund 50 Projekten für eine sozial gerechte und ökologisch verträgliche Zukunft - 29. Mai 2023
- Q.UNI Camp 2023 im Schlossgarten Universität Münster lädt Kinder zum Entdecken und Forschen ein / Am 29. Mai wird das Q.UNI Camp 2023 im Schlossgarten eröffnet - 24. Mai 2023