Von Dienstag bis Sonntag, 22. bis 27. Juni, zeigt das Wolfgang Borchert Theater im Hafen die Satire „Extrawurst“ des Autorenduos Moritz Netenjakob und Dietmar Jacobs. Für alle Vorstellungen gibt es noch Karten.
Eine harmonisch beginnende Vereinssitzung des Tennisclubs TC Lengenheide droht durch eine allgemeine Abstimmung aus dem Lot zu kippen. Durch die Frage, ob das einzige türkische Vereinsmitglied einen eigenen Grill beim Fest bekommen sollte, entfacht ein großer Streit um Religion, verrohende Debattenkultur und Political Correctness. Und nicht nur auf dem Tennisplatz wird um „Fairplay“ gebeten.
Gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung sind die 64 Sitzplätze im Saal im sogenannten „Schachbrett“-Muster verteilt, sprich mit Abstand zwischen einzelnen Gruppen und Einzelplätzen. Für den Einlass ist ein zertifizierter negativer Antigentest (nicht älter als 48 Stunden) sowie das Einchecken via Luca-App oder Corona-Warn-App Pflicht – zwecks Rückverfolgbarkeit werden außerdem Kontaktdaten beim Kartenkauf aufgenommen. Während des Aufenthalts im Saal und im Foyer gilt das Maskengebot.
Karten gibt es montags bis freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr an der Tageskasse, telefonisch unter (02 51) 4 00 19 oder unter www.wolfgang-borchert-theater.de.
- Wandelkonzert im LWL-Museum Flötistin Pia Marei Hauser spielt am 4. Juni "Akustische Szenen von Nacht und Dunkelheit" - 26. Mai 2025
- „Alex-Online“ zu Geburt im Clemenshospital Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort in der „Alexianer Waschküche“ möglich - 24. Mai 2025
- Joggen und Müll sammeln am Aasee Plogging-Aktion von Münster-Marathon e.V., awm und LSF Münster am 26. Mai / Freiwillige gesucht - 10. Mai 2025