Das als Wanderregion oft unterschätzte Münsterland eignet sich hervorragend für kleine und größere Wandertouren, meinen jedenfalls der Westfälische Heimatbund e. V. (WHB) und Münster Marketing. In den vergangenen Monaten haben sie an einem neuen Angebotsformat zum Wandern im Münsterland gearbeitet. Denn das ist nach ihrer Meinung zwar „flach, aber alles andere als langweilig“ und sei damit für Jung und Alt geeignet, für Einsteiger und erfahrene Wanderfans.
Ab sofort bietet der Fachbereich Wandern im Münsterland des WHB allen Wanderbegeisterten und denen, die es werden wollen, die Gelegenheit, sich auf seiner Webseite mit Hilfe von Wandervorschlägen für kleinere innerstädtische Touren inspirieren zu lassen. Das Wanderwegenetz des Münsterlandes hat eine lange Tradition. Der WHB kümmert sich als zeichnungsberechtigte Organisation mit einem Team von rund 40 ehrenamtlichen Wegzeichnerinnen und Wegezeichnern um 3.000 km Wanderwege im Münsterland.
Bei dem neuen Angebotsformat „Wandervorschläge“ handelt es sich – wie der Name schon vermuten lässt – um Routenvorschläge für zunächst noch nicht auf dem Weg ausgezeichnete und beschilderte Wege. Die Touren wurden nach eigenen Begehungen zu Rundwanderwegen konzipiert und werden nun als Wandervorschläge angeboten.
Im Zuge dieses Projektes sind kürzlich bereits drei Wandervorschläge zu Rundwanderwegen in Münster-Albachten veröffentlicht worden. Dafür haben WHB und Münster Marketing Unterstützung von Ute und Uwe Hagemann erhalten.
Als „X MS Nord“ wird nun ein Vorschlag für einen neuen Rundwanderweg um Münsters Norden vorgestellt. Mit Beginn am Historischen Rathaus vorbei an Sudmühle, den nördlichen Stadtteilen Gelmer und Sprakel folgt der X MS Nord den bereits markierten Hauptwanderwegen X 1648, X 5 und X 24 und stellt so gewissermaßen das Pendant zum bereits vorhandenen südlichen Rundwanderweg X 100 dar. Die Gesamtlänge des X MS Nord beträgt 51,2 Kilometer und kann in Etappen gewandert werden.
Alle Wandervorschläge sowie die GPX-Daten zum Download sind über das Portal Outdooractive abrufbar.
Weitere Informationen sind auf der Webseite des Westfälischen Heimatsbundes zu finden: https://www.whb.nrw/de/wanderwege/wanderwege/wandervorschlage/
- Treue und Täuschung Semesterabschlusskonzert der Jungen Philharmonie der KSHG mit Werken von Puccini, Beethoven und Donizetti - 1. Juli 2025
- Wandelkonzert im LWL-Museum Flötistin Pia Marei Hauser spielt am 4. Juni "Akustische Szenen von Nacht und Dunkelheit" - 26. Mai 2025
- „Alex-Online“ zu Geburt im Clemenshospital Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort in der „Alexianer Waschküche“ möglich - 24. Mai 2025