Wandelkonzert im LWL-Museum Flötistin Pia Marei Hauser spielt am 4. Juni "Akustische Szenen von Nacht und Dunkelheit"

Am Mittwoch (4.6.) um 19 Uhr findet in der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur ein Wandelkonzert der Flötistin Pia Marei Hauser zu ausgewählten Werken statt. (Foto: Steve Bauch)

Wie schon einmal im Jahr 2023 begleitet die Flötistin Pia Marei Hauser am Mittwoch (4. Juni) um 19 Uhr das Publikum mit einem „Wandelkonzert“ durch die Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur. Auf dem Weg zu ausgewählten Werken greift sie verschiedene Facetten von Dunkelheit in Musik und Malerei auf.

Der kombinierte Konzert- und Kunstabend steht unter dem Motto „Szenen von Nacht und Dunkelheit II“, denn seit jeher bilden die Nacht und ihre Dunkelheit ein ambivalentes Thema in der Malerei. Sie besetzen einerseits ein breites Bedeutungsfeld mit romantischen sowie erotischen Motiven. Andererseits besteht jedoch auch die Nähe zu negativen Assoziationen wie Schatten, Tod und zum mysteriösen Unbekannten.

Die Musikerin und Dramaturgin Hauser verknüpft mit verschiedenen Flöten sowie Elektronik internationale Kompositionen aus Finnland, Irland, Deutschland und Südkorea mit Objekten der Sammlung zu einem musikalisch-bildkünstlerischen Dialog. Im Zentrum des Programms steht ein Auftragswerk des Potsdamer Komponisten Henry Mex, das bei dem Wandelkonzert zur Uraufführung kommt.

Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Tickets können sowohl vor Ort als auch über den Ticketshop des Museums erworben werden. Der Treffpunkt befindet sich im Foyer des Museums.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert