Es war Pfarrer Engelbert Laux, der im Jahr 1959 von Heilig Kreuz nach Gievenbeck wechselte und Wichtiges im Gepäck hatte: Bücher! Sie zogen mit ihm in das alte Spritzenhaus am Arnheimweg und bildeten unter der Leitung seiner Schwester Anneliese Laux den Grundstock der Bücherei St. Michael.
60 Jahre ist die Bücherei St. Michael, die sich inzwischen am Enschedeweg befindet, nun Treffpunkt und Fundgrube für lesebegeisterte Gievenbeckerinnen und Gievenbecker. Den runden Geburtstag möchte das Bücherei-Team am Sonntag, 15. September, von 10 bis 17 Uhr mit möglichst vielen kleinen und großen Gästen feiern. Bookogami, Märchenlesungen, das Kuchenbuffet und viele weitere Aktionen sorgen für vergnügliche und abwechslungsreiche Stunden. Das Ausstellen neuer Büchereiausweise und die Ausleihe gebührenpflichtiger Medien sind an diesem Tag kostenfrei.
Bevor die Bücherei 1995 in das moderne Gebäude direkt neben der Michaelskirche zog, versorgte sie den Stadtteil seit 1961 mit Lesestoff aus dem Keller des Pfarrhauses. Ursula Windeck und Bernharda Tuchmann wechselten sich in der Leitung der Bücherei ab. Heute ist die Bücherei in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen-Überwasser und arbeitet seit 2001 eng mit der Bücherei Gievenbeck-Auenviertel und der Stadtbücherei Münster zusammen. Die Leitung teilen sich Sigrid Krotoszynski und Nanda Lunkenheimer. Sie werden von einem Team ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tatkräftig unterstützt.
Rund 9000 Medien bietet die Bücherei St. Michael ihren Kunden und Kundinnen vor Ort an – auch sonntags. Außerdem kann auf den gesamten Bestand und auf die Online-Angebote der Stadtbücherei zugegriffen werden. Am Jubiläumstag werden digitale Angebote wie „muensterload.de“ und „PressReader“ sowie Apps für Kinder an einem Infostand vorgestellt.
Das Programm zum Geburtstagsfest der Bücherei ist im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/buecherei zu finden.
- BDKJ zum Umgang mit sexuellem Missbrauch Nach Vorstellung der Missbrauchsstudie: Katholische Jugendverbände fordern bei Strukturreformen, Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen - 24. Juni 2022
- Der UTC Münster erobert die Formationsligen Der Universitätstanzsportclub Münster geht auch 2023 mit drei Formationsteams an den Start - dann in drei unterschiedlichen Ligen - 22. Juni 2022
- Schlauraum: Vorträge im Schwimmbad Noch bis Freitag (24. Juni) verwandelt sich das Stadtbad Mitte in den Abendstunden mit einer schwimmenden Bühne zum Wissensbad - 22. Juni 2022