
Für ein Interview mit Prof. Dr. Ralf Adams vom münsterischen Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin reiste ein Kamerateam der staatlichen Fernsehgesellschaft NHK aus Japan an.
Um dem japanischen Publikum Münster näher zu bringen, drehte das Team vom Dach der Raphaelsklinik aus Szenen der markantesten Gebäude der Stadt wie Dom, St. Lamberti oder Kreuzkirche. Bei klirrender Kälte aber blauem Himmel zeigten sich die Besucher aus Japan beeindruckt vom Innenstadtensemble der Domstadt. Begleitet wurde das Kamerateam von der Dolmetscherin und Projektkoordinatorin Bettina Post-Kobayashi. „Der Beitrag ist für den Wissenschaftskanal NHK Educational, der in Japan von sehr vielen Menschen gesehen wird“, erläutert Post-Kobayashi.
- Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen Live-Übertragung der 20. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie im Schloss Münster - 25. April 2025
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025